CDU Gemeindeverband Nottuln
Unser Nottuln
Zukunft lokal gestalten!

Nachrichten

Termine

Montag

07.04.2025 | 19:30 Uhr

  

OV Darup: Vorstandssitzung

Pfarrheim Ss. Sebastian und Fabian
Sebastianplatz 3
48301 Nottuln
Dienstag

08.04.2025 | 18:00 Uhr

  

Politik vor Ort in Nottuln

Alte Amtmannei
Joseph-Moehlen-Platz 1
48301 Nottuln

Eine Veranstaltung von und mit Bürgermeister Dr. Dietmar Thönnes. Er steht gemeinsam mit Ratsmitgliedern aus dem Ortsteil Nottuln allen Interessierten in dieser neuen Form der Bürgersprechstunde persönlich zur Verfügung.

 


Montag

28.04.2025 | 19:00 Uhr

  

Gemeindeverband: Vorstandssitzung

Aschebergsche Kurie, Ratssaal
Stiftsstraße 4
48301 Nottuln
Montag

28.04.2025 | 19:30 Uhr

  

Fraktionssitzung (PB, KSE, UM)

Aschebergsche Kurie, Ratssaal
Stiftsstraße 4
48301 Nottuln

Vor der Sitzung findet ab ca. 19.15 Uhr eine Bürgersprechstunde statt.

Vorberatung: Vorberatung: Ausschuss Planen und Bauen, Ausschuss Kultur, Sport und Ehrenamt, Ausschuss Umwelt und Mobilität
Dienstag

29.04.2025 | 19:00 Uhr

  

Ausschuss Planen und Bauen

Bürgerzentrum Schulze Frenking
Schulze-Frenkings-Hof 40
48301 Nottuln-Appelhülsen

Abgeordnete

 Marc Henrichmann

Marc Henrichmann

Bundestagsabgeordneter


 Dietmar Panske

Dietmar Panske

Landtagsabgeordneter


×

Marc Henrichmann

 Marc Henrichmann

Bundestagsabgeordneter



Kontakt



Funktion: Mitglied des Deutschen Bundestages

Johannesstraße 5

48329 Havixbeck

Telefon: 02541 9377-170

Telefon: 02507 1504

Mobil: 0174 6890967

Fax: 02541 9377-176

Internet: https://www.marc-henrichmann.de



Zur Person



Beruf: Rechtsanwalt

Wahlkreis: 127 (Coesfeld-Steinfurt II)

×

Ihre Nachricht an Marc Henrichmann






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Marc Henrichmann gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Dietmar Panske

 Dietmar Panske

Landtagsabgeordneter



Kontakt



Funktion: Mitglied des Landtages

Albert-Koch-Straße 39

59387 Ascheberg

Telefon: 0211 8842346

Telefon: 02593 7819

Mobil: 0172 5319729

Fax: 0211 8843341

Internet: https://dietmar-panske.de



Zur Person



Beruf: Offizier Bundeswehr

Wahlkreis: 79 (Coesfeld II)

×

Ihre Nachricht an Dietmar Panske






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Dietmar Panske gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.

Social Media

Bitte wählen Sie aus:

vor 9 Stunden 10 Minuten

+++ 2,5 MIO. EURO FÜR DEN HOCHWASSERSCHUTZ 💧 +++

💧 Mehr Sicherheit für Nottuln & Appelhülsen! Der Regionalrat Münster hat grünes Licht für 2,5 Mio. Euro Fördergelder gegeben ? ein wichtiger Schritt, um künftige Hochwasserereignisse besser zu bewältigen. 🚧

🏗️ Die geplanten Maßnahmen:
✅ 1,7 Mio. Euro für die Stever in Appelhülsen ? Die Renaturierung zwischen Autobahn & Bahndamm kann jetzt in einem Guss umgesetzt werden. Das verringert die Hochwassergefahr deutlich! 🌿🌊
✅ 800.000 Euro für den Nonnenbach in Nottuln ? Ein Schutzwall wird errichtet, der Starkregen gedrosselt ableitet und so die Ortslage entlastet. 🏡

📌 Warum ist das wichtig?
Diese Maßnahmen sind das Ergebnis jahrelanger CDU-Initiativen seit 2019. Sie wurden durch einen Antrag der CDU ins Rollen gebracht und durch den Nottulner Haushalt 2025 mitfinanziert. Gemeinsam mit den Wirtschaftsbetrieben des Kreises Coesfeld sorgen wir für eine fachgerechte Umsetzung. Darüber freuen sich Werner Schulze Esking und Mechthild Schulze Hessing als Mitglieder des Regionalrats gemeinsam mit unserem Fraktionsvorsitzenden Hartmut Rulle aus Appelhülsen.

🔜 Umsetzung startet 2025/26 ? ein entscheidender Schritt, um Hochwasserlagen wie zuletzt an Weihnachten 2023 zu verhindern! 🌊

👉 Mehr Details: https://cdu-nottuln.de/news/lokal/735/25-Mio-Euro-fuer-Hochwasserschutz-.html

#Hochwasserschutz
#Nottuln #Appelhülsen #Renaturierung #zukunftlokalgestalten

mehr
vor 1 Tag 9 Stunden
Fotos von CDU Nottulns Beitrag

+++ WOFÜR GIBT DIE GEMEINDE NOTTULN GELD AUS? - TEIL 5 - SCHULTRÄGERAUFGABEN 🎒🏫+++

Willkommen zurück zu unserer Reihe! Heute geht es um einen Bereich, der besonders Familien betrifft und für die Zukunft unserer Kinder entscheidend ist: die Schulträgeraufgaben. 📚👩‍🏫
Was bedeutet das? 🎯

Die Gemeinde ist als Schulträger der öffentlichen Schulen für die äußeren Schulangelegenheiten verantwortlich. Das heißt, sie stellt sicher, dass unsere Schulen baulich, organisatorisch und materiell gut ausgestattet sind, damit dort moderner und guter Unterricht stattfinden kann. Dazu gehört zum Beispiel:

🏫 Schulgebäude & Ausstattung der Räume ? Sanierung, Modernisierung und gute pädagogische Architektur
📖 Lehr- & Lernmittel ? Bereitstellung von Materialien für den Unterricht
🚌 Schülerbeförderung ? Finanzierung des Schulwegs mit ÖPNV-Tickets oder Streckenentschädigung
👩‍💼 Schulsekretariate & Hausmeister ? Unterstützung für einen reibungslosen Schulbetrieb
🎒 Offene Ganztagsschule (OGS) & Übermittagsbetreuung ? Betreuung über den Unterricht hinaus, dank ehrenamtlich geführter Vereine

Besonderheiten & Investitionen 🔎
💰 10 Mio. ? für Schulinvestitionen ? Ein klarer Schwerpunkt der aktuellen Investitionspolitik! Die Gemeinde investiert gezielt in die Zukunft unserer Schulen. Seht Euch gerne die diesjährige Verteilung auf Seite 2 an.
📜 Kostenbeteiligung an der Liebfrauenschule ? Vertragliche Regelung mit dem Bistum Münster zur Unterstützung der Schule.

Warum ist das wichtig? 🏗️
Eine moderne Schulinfrastruktur ist essenziell für die Bildungsqualität und Chancengleichheit unserer Kinder. Deshalb setzen wir auf nachhaltige Investitionen, um alle unsere Schulen zukunftsfähig zu gestalten und gute Bildungsabschlüsse bei uns vor Ort zu ermöglichen!

Wie geht es weiter? 🔜
Nächste Woche werfen wir einen Blick auf den nächsten wichtigen Produktbereich "Kultur". Im Vergleich zu den Schulen ein zahlenmäßig deutlich kleinerer Posten.

💬 Fragen oder Anregungen? Schreibt uns ? wir freuen uns auf den Austausch!

#CDUNottuln #Haushalt2025 #Bildung #Schulen #InvestitionInDieZukunft #Kommunalpolitik #Transparenz #ZukunftLokalGestalten

mehr
vor 4 Tagen 11 Stunden
Fotos von CDU Kreisverband Coesfelds Beitrag

Starke Stimmen für unseren Kreis! 💪
Gestern in Senden haben wir unsere Kandidaten für den Kreistag sowie unseren Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr erneut nominiert. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Heimat ? verlässlich, engagiert und mit klarer Haltung. Wir freuen uns auf einen engagierten Kommunalwahlkampf.

mehr
vor 7 Tagen 17 Stunden
Fotos von CDU Nottulns Beitrag

+++ MITGLIEDERVERSAMMLUNG ORTSVERBAND NOTTULN +++

Am heutigen Dienstag (25.03.25) fand unsere Mitgliederversammlung im @hotelgasthofkruse statt. Eingeladen waren alle Mitglieder sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger.

Ein besonderes Highlight der Tagesordnung war die Ehrung von Bernd Stefer für 50 Jahre Mitgliedschaft. Zudem wurde der Vorstand neu gewählt. Unser Ortsvorsitzender @julian.allendorf begrüßte die Anwesenden und leitete durch den Abend.

@andrea.quadthallmann und Marco Upmann berichteten als stellvertretende Fraktionsvorsitzende über aktuelle Themen der Gemeindepolitik. Darüber hinaus informierte Kreisdirektor Dr. Linus Tepe über Entwicklungen und Herausforderungen auf Kreisebene.

Ein herzlicher Dank gilt allen Teilnehmenden für den engagierten Austausch ? gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Gemeinde!

#wirgestaltenzukunft

mehr
vor 8 Tagen 8 Stunden
Fotos von CDU Nottulns Beitrag

+++ WOFÜR GIBT DIE GEMEINDE NOTTULN GELD AUS? - TEIL 4 - SICHERHEIT & ORDNUNG 🚔🔥+++

Willkommen zurück zu unserer Reihe! Heute geht es um einen Produktbereich, mit dem alle Bürger in Berührung kommen: Sicherheit & Ordnung. Denn ohne funktionierende Gefahrenabwehr und eine stabile Ordnung kann das öffentliche Leben nicht reibungslos ablaufen. 🚨

Was gehört dazu? 🔎

👮 Ordnungsverwaltung ? Zuständig für viele zentrale Aufgaben im Alltag:
Ordnungsamt: Überwachung von Vorschriften, z. B. im Gewerbe-, Straßen- und Gaststättenrecht
Meldeamt: Anmeldung, Ummeldung, Ausweisdokumente
Standesamt: Eheschließungen, Geburten, Sterbefälle

🚒 Gefahrenabwehr durch die freiwillige Feuerwehr ? Schnelle Hilfe im Notfall!
Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung & Katastrophenschutz

Was sind die Ziele dieses Produktbereichs?

✔ Schutz der Bevölkerung, Gefahrenabwehr 🏠🚨
✔ Gewährleistung eines sicheren und friedlichen Zusammenlebens 👨‍👩‍👧‍👦
✔ Unterstützung übergeordneter Behörden ? Umsetzung von Gesetzen und Vorschriften 📜

⚖ Starker rechtlicher Rahmen ? Die Gemeinde hat in der Durchführung hier wenig eigenen Gestaltungsspielraum, da viele Aufgaben nach Weisung überörtlicher Stellen oder Vorschriften ausgeführt werden müssen.

💶 Hier schießt die Gemeinde im laufenden Haushalt rund 1 Mio. ? aus allgemeinen Mitteln zu. Hinzu kommen zahlreiche Investitionen, denn Sicherheit kostet: z. B. Feuerwehrgerätehäuser, Fahrzeuge, Schutzkleidung & Ausbildung. Gut investiertes Geld in unsere Sicherheit und die unserer ehrenamtlichen Helfer!

🔥 DANKE an unsere freiwillige Feuerwehr! Ohne den großartigen Einsatz unserer ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte wäre die Gefahrenabwehr vor Ort so nicht möglich. Ihr sorgt täglich für unsere Sicherheit ? unser Respekt und Anerkennung! 🚒👏
Nächste Woche schauen wir uns den nächsten Produktbereich, nämlich die Schulen, an ? eine genauso zentrale Aufgabe für die Gemeinden.

💬 Fragen oder Feedback? Schreibt uns ? wir freuen uns über den Austausch!

#CDUNottuln #Haushalt2025 #Kommunalpolitik #Sicherheit #Feuerwehr #Transparenz #ZukunftLokalGestalten

mehr
vor 10 Tagen 6 Stunden

+++OGS: BESICHTIGUNG AN DEN GRUNDSCHULEN+++

In den letzten Wochen 📅 an insgesamt 4 Nachmittagen haben wir vom Ausschuss für Bildung und Soziales die 4 Grundschulen 🏫 besichtigt, um uns von den Zuständigen vor Ort erklären zu lassen, was noch getan werden muss, um dem OGS Anspruch ab 2026 gerecht werden zu können. 🗂️

Erste Wünsche mit Priorisierung wurden uns von den jeweiligen Schulen bereits mitgeteilt 📄. Um die Eindrücke und Informationen zu besprechen wird es mit allen Nottulner Parteien und sonstigen Ausschussmitgliedern ein entsprechendes Nachtreffen im Mai geben! 💬

Vielen Dank an die guten Einblicke an alle Beteiligten von OGS-Betreuung und Schulen sowie den Teilnehmenden aus Politik und Verwaltung. 👍🏻

mehr
vor 15 Tagen 9 Stunden
Fotos von CDU Nottulns Beitrag

+++ WOFÜR GIBT DIE GEMEINDE NOTTULN GELD AUS? - TEIL 3 - "PRODUKTE" UND INNERE VERWALTUNG 📊💡+++

Willkommen zurück zu unserer Haushaltsserie! Heute steigen wir in die Themengebiete ein, in die der Haushalt strukturiert ist ? nämlich Produktbereiche. Das bedeutet, dass sich der Haushalt an den Leistungen der Gemeinde gliedert, also dem "Output" für die Bürgerinnen und Bürger. 🏗️📚🌳

Zu den vom Land festgelegten Produktbereichen zählen z. B.:
🚓 Sicherheit & Ordnung | 🏫 Schule | 🎭 Kultur | ? Soziales | 🏀 Sport | 🏗 Ortsplanung und Bauen |🚦 Verkehr & Mobilität | 🌍 Umwelt & Natur | 📈 Wirtschaft & Tourismus

Für jeden Produktbereich gibt es einen eigenen Teilhaushalt, in dem alle zuordenbaren Erträge und Aufwendungen zusammengefasst sind. So lässt sich u. a. berechnen, wie stark bestimmte Bereiche durch allgemeine Mittel bezuschusst werden.
Und weil die Gemeinde natürlich kein gewinnorientiertes Unternehmen ist, das vom Verkauf von Produkten lebt, gibt es Sonderbereiche wie den Produktbereich "Innere Verwaltung".

➡️ Er umfassst:
Unterstützende Aufgaben, die das Funktionieren der Verwaltung erst ermöglichen, an sich aber direkt keinen Wert schaffen, z. B.:
- Gemeindefinanzen (Steueramt, Buchhaltung, Controlling)
- IT, Recht, Personalverwaltung
- Verwaltung des gemeindlichen Vermögens, insb. Verwaltungsgebäude und Grundstücke
- Rats- und Ausschussarbeit 🏛️

💡 Eine interessante Einsicht: Für Rats- & Ausschussarbeit fallen jährlich 225.000 ? an ? das sind 11 ? pro Einwohner.

💶 In den Produktbereichen zeigen wir Euch auch, wie die Gemeinde in diesem Jahr in das Thema investiert. Hier sind es dieses Jahr z. B. 50.000 ? in die Planung für einen multifunktionalen Umbau der Aschebergschen Kurie und rund 2,8 Mio. ? für Flächenankäufe, um Nottuln zukunftsfähig aufzustellen.

🔜 Wie geht es weiter?
Ab nächster Woche schauen wir in den ersten "echten" Produktbereich "Sicherheit und Ordnung". Dort erfahren wir, wofür Geld u. a. für unsere freiwilligen Feuerwehren und das Ordnungsamt ausgegeben wird. 💶📊

💬 Fragen oder Feedback? Schreibt uns ? wir freuen uns über den Austausch!

#CDUNottuln #Haushalt2025 #Kommunalpolitik #Transparenz #ZukunftLokalGestalten

mehr
vor 20 Tagen 20 Stunden

🚀 NRW zündet den Investitionsturbo ? für eine starken Wirtschaftsstandort!🚀
Unsere CDU - geführte Landesregierung setzt ein klares Zeichen für Wachstum und Innovation ! Gemeinsam mit der NRW.BANK startet das Land NRW ein starkes Maßnahmenpaket, um unsere Unternehmen gezielt zu fördern. 💡

🔹 Mehr Investitionen für Digitalisierung, Innovation & Nachhaltigkeit
🔹 Vier bestehende Förderangebote in einem Programm
🔹 Attraktive Zins und Tilgungskonditionen
🔹 Stärkung des Wirtschaftsstandorts NRW durch kluge Wirtschaftspolitik

Mit diesem wirtschaftspolitischen Kurs zeigt die Landesregierung: NRW bleibt ein Top-Standort für Unternehmen, Innovationen und Zukunftstechnologien! 💪✨

#NRW #Investitionsturbo #CDU #Wirtschaftspolitik #Innovation #CDUNRW#ZukunftGestalten #madeingermany

mehr
vor 24 Tagen 15 Stunden

Mit seinem Ruhestand von Bischof Felix Genn endet eine lange und prägende Zeit für das Bistum Münster. In unseren regelmäßigen Austauschrunden habe ich ihn als einen klugen, zugewandten und stets ratsamen Gesprächspartner erlebt. Sein Wirken war von großer Besonnenheit, tiefem Glauben und einem klaren Wertekompass geprägt.

Für seinen Einsatz für die Menschen und seine Impulse danke ich ihm von Herzen. Ich wünsche ihm für seinen neuen Lebensabschnitt Gesundheit, Zufriedenheit und Gottes Segen! /TP

mehr