Ortsverband Nottuln
Christoph Koenigs
stv. Vorsitzender
Roswitha Roeing-Franke
Beisitzerin
Ingrid Schürmann
Beisitzerin
Hermann Büssing
Beisitzer
Leon Henke
Beisitzer
Thomas Hülsken
Beisitzer
Martin Seifert
Beisitzer
Jonas Henke
Ständiger Gast
Vorsitzender Junge Union Nottuln
Josef Lütkecosmann
Ständiger Gast
Kreistagsabgeordneter
Funktion: Mitglied des Kreistages
Stockum 5
48301 Nottuln
Telefon: 02502 9229
Mobil: 0160 175 0 450
Fax: 02502 9944
Beruf: Betriebswirt
Jahrgang: 1990
Wahlkreis: 21
Funktionen
Vorsitzender CDU Gemeindeverband Nottuln
Vorsitzender CDU Ortsverband Nottuln
Beisitzer CDU Kreisverband Coesfeld
Vorstellung zur Kommunalwahl 2020
*** Das bin ich ***
Mein Name ist Julian Allendorf und ich bewerbe mich bei Ihnen als Ihr Vertreter und Kandidat für den Kreistag im Wahlbezirk 21.
Der Wahlkreis setzt sich aus den Ortsteilen Appelhülsen und Darup sowie einem Teil von Nottuln zusammen. Dazu gehören die Bauernschaften Baumberg, Buxtrup, Draum, Horst, Stockum und Uphoven sowie die Baugebiete Fasanenfeld 2, Nottuln-Nord und der Uphovener Weg.
Ich selbst bin 30 Jahre alt, komme aus Nottuln und bin in der Bauernschaft Stockum im Wahlkreis sowie in Münster zuhause.
Beruflich bin ich als Betriebswirt bei der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen in Münster tätig und verantworte dort den Bereich Public Affairs Industrie; kurzum, Interessenvertretung an der Schnittstelle zwischen regionaler Wirtschaft und Politik.
Daneben arbeite ich auf unserem landwirtschaftlichen Familienbetrieb mit und bin im kirchlichen Bereich ehrenamtlich aktiv.
Politische Erfahrungen habe ich seit meiner Jugend gesammelt. Seither engagiere ich mich als sachkundiger Bürger und zuletzt als Ratsmitglied für eine zukunftsfähige Gemeinde Nottuln.
Meine vielfältigen Erfahrungen möchte ich nun gerne in den Kreistag aktiv einbringen.
Ich freue mich, dass Ingeborg Kummann als meine persönliche Vertreterin zur Verfügung steht.
*** Dafür stehe ich ***
Junge Menschen für unsere Demokratie und Politik zu begeistern war und ist eine große Aufgabe, für die ich mich auch im Kreistag weiter mit aller Kraft einsetzen möchte. Ich bin der Meinung, dass junge Menschen sich viel stärker einbringen sollten, da es oft um Themen geht, die die Zukunft meiner Generation beeinflussen.
Wenn Sie mich in den Kreistag wählen, werde ich mich insbesondere dafür einsetzen,
• dass wir attraktive und bedarfsgerechte Mobilitätskonzepte entwickeln, um die Verkehrswende erfolgreich zu gestalten; dazu zähle ich beispielsweise den Ausbau des Appelhülsener Bahnhofs zum Mobilitäts Hub und eine gute Anbindung an Nottuln und Coesfeld sowie Senden, aber auch On-Demand-Dienste im Kreis Coesfeld, wie sie derzeit in Münster-Hiltrup erprobt werden.
• die Belange des ländlichen Raumes zu berücksichtigen, bedarfsgerechte Baulandentwicklung in kleineren Ortsteilen voranzutreiben und die Unterstützung der regionalen Landwirtschaft zu sichern.
• Rahmenbedingungen für eine starke Wirtschaft und attraktive Ansiedlungsmöglichkeiten zu gestalten, um Arbeitsplätze zu sichern und zu schaffen.
• dass wir die Digitalisierung vorantreiben und die Vorteile nutzbar machen.
Appelhülsen, Darup und Nottuln im Kreistag engagiert vertreten, dafür bitte ich um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme!
Helene-Weber-Str. 9
48301 Nottuln
Telefon: 02502 226437
Mobil: 0170 4442723
Funktionen
stv. Vorsitzender CDU Ortsverband Nottuln
stv. sachkundiger Bürger im Betriebsausschuss
Twiaelf-Lampen-Hok 14
48301 Nottuln
Telefon: 0163 627 44 75
Funktionen
Schriftführerin CDU Ortsverband Nottuln
Dülmener Str. 67b
48301 Nottuln
Telefon: 02502 225190
Mobil: 0178 6803997
Beruf: Automobilkaufmann
Jahrgang: 1960
Wahlkreis: 2
Funktionen
Mitgliederbeauftragter CDU Gemeindeverband Nottuln
Mitgliederbeauftragter CDU Ortsverband Nottuln
Vorstellung zur Kommunalwahl 2020
Georg Schulze Bisping war bis Dezember 2022 direkt gewählter Ratsherr im Wahlbezirk 2. Das Mandat hat Matthias Schiewerling übernommen.
*** Das bin ich ***
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
vor knapp 60 Jahren wurde ich hier in Nottuln im Krankenhaus geboren. Aufgewachsen bin ich im „Schatten des Longinusturmes“ in der Bauerschaft Uphoven. Meinen Schulabschluss habe ich hier in Nottuln an der Realschule gemacht.
Seit vielen Jahren engagiere ich mich bereits in der Kommunalpolitik. Ich habe zwei erwachsene Töchter und wohne an der Dülmener Straße, also quasi in Ihrer Nachbarschaft.
Beruflich ich bin ich – ebenfalls seit vielen Jahren – bei der BERESA beschäftigt und verkaufe Mercedes-Benz-Transporter und Vans. Als ehemaliger Schützenkönig der St. Martini-Bruderschaft (1990) liegen mir besonders die Vereine und Traditionen im Dorf sehr am Herzen. Die Vielfalt hier vor Ort macht Nottuln lebens- und liebenswert. Auch wenn ich selber kein „Jeck“ bin, freue ich mich über das Engagement der KG Hummelbierk und war auch schon einige Male Gast beim Karnevals- und beim Sommerfest. Der Erhalt der Traditionen und die Unterstützung dieser Vielfalt ist mir wichtig.
Ich freue mich, dass Matthias Schiewerling als mein persönlicher Vertreter zur Verfügung steht.
*** Dafür stehe ich ***
Ich möchte mich weiter für unser Dorf einsetzen. Ich möchte, dass die Gemeindeverwaltung ein moderner Dienstleistungsbetrieb für die Bürgerinnen und Bürger wird. Ich möchte, dass jeder Bürger mit seinem
Anliegen dort ernstgenommen wird und schnell und so unbürokratisch wie möglich Antworten auf seine Anfragen bekommt. Hier kann die Gemeinde besser werden.
Ich möchte, dass alle Generationen sich hier wohlfühlen können. Dazu muss der Sport und die Vereine weiter gefördert werden. Das Angebot für die Jugendlichen muss attraktiv sein. Dazu gehört eine gute Verkehrsanbindung nach Münster, auch abends und am Wochenende.
Busenbaumstraße 6
48301 Nottuln
Telefon: 02502 8474
Funktionen
Beisitzerin CDU Gemeindeverband Nottuln
Beisitzerin CDU Ortsverband Nottuln
Twiaelf-Lampen-Hok 8
48301 Nottuln
Telefon: 02502 22 51 307
Mobil: 0177 643 699 2
Funktionen
Beisitzerin CDU Ortsverband Nottuln
Hovestadt 40
48301 Nottuln
Telefon: 02502 225214
Mobil: 0160 90743003
Beruf: Landwirt
Jahrgang: 1962
Wahlkreis: 8
Funktionen
Beisitzer CDU Ortsverband Nottuln
Vorstellung zur Kommunalwahl 2020
Hermann Büssing war bis September 2022 direkt gewählter Ratsherr im Wahlbezirk 8. Das Mandat hat Leon Henke übernommen.
*** Das bin ich ***
Geboren wurde ich im Jahr 1962 in Nottuln. Zusammen mit meiner Frau, die seit nunmehr 33 Jahren an meiner Seite ist, habe ich 2 erwachsene Töchter mit mittlerweile 3 Enkelkindern.
Zusammen mit meiner Familie leite ich einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Milchkühen, Kälberaufzucht, Bullenmast und Schweinemast. Zudem wird auf dem Betrieb eine Biogasanlage betrieben.
Im Rat der Gemeinde Nottuln sowie im Gemeindeentwicklungsausschuss bin ich seit 2014 tätig.
Ich freue mich, dass Leon Henke als mein persönlicher Vertreter zur Verfügung steht.
*** Dafür stehe ich ***
Als eine Kernaufgabe der kommunalen Politik sehe ich, dass Politik für den Bürger gemacht werden muss. Es muss und darf auf kommunaler Ebene nicht so laufen wie Politik auf Bundesebene!
Gerade der Berufsstand der Landwirte hat auf Bundesebene keine politische Fraktion mehr, die sich für die Belange des Berufsstandes einsetzt.
Gesetze werden aufgrund von Ideologie beschlossen und nicht auf Daten und Fakten von wissenschaftlichen Erkenntnissen. Das darf auf kommunaler Ebene nicht auch die Regel werden.
Weiter werde ich mich für den Ausbau der regenerativen Energien einsetzen. Es ist ein Unding, dass „dreckige“ Kraftwerke, aus Gründen des Umweltschutzes, in Deutschland vom Netz genommen werden. Jedoch wird, im gleichen Zug, Energie aus vergleichbaren Kraftwerken im Ausland wieder zugekauft.
Funktion: Ratsherr
Falkenstraße 5
48301 Nottuln
Telefon: 02502 226541
Mobil: 0170 3356667
Beruf: Organisationsentwickler
Jahrgang: 1972
Wahlkreis: 7
Funktionen
Beisitzer CDU Gemeindeverband Nottuln
Beisitzer CDU Ortsverband Nottuln
Vorstellung zur Kommunalwahl 2020
*** Das bin ich ***
Aufgewachsen in Schapdetten wohne ich nun seit fast 16 Jahren in Nottuln. Ich bin 47 Jahre, verheiratet und habe drei Kinder im Alter von 10, 13 und 15 Jahren, die in Nottuln zur Schule gehen.
Nach der Ausbildung zum Versicherungskaufmann und anschließendem Betriebswirtschaftsstudium habe ich zuerst für verschiedene Unternehmensberatungen gearbeitet. Seit 2009 bin ich bei der LVM Versicherung in Münster beschäftigt, wo ich vor allem strategische und prozessbezogene Projekte leite oder begleite.
Als persönlicher Vertreter von Markus Lunau stieg ich 2014 in die Kommunalpolitik ein und wirkte von da an als sachkundiger Bürger im Ausschuss für Familie, Soziales, Bildung und Freizeit aktiv mit. Im Januar 2020 habe ich dann das Ratsmandat von ihm übernommen.
In den letzten fünf Jahren engagierte ich mich ehrenamtlich im Vorstand des Fördervereins der Astrid-Lindgren Grundschule.
Ich freue mich, dass Markus Lunau mich jetzt als persönlicher Vertreter unterstützt.
*** Dafür stehe ich ***
Auch zukünftig möchte ich dazu beitragen, Nottuln als lebenswerten Ort weiter zu entwickeln. Modern, sozial ausgewogen und ökologisch orientiert. Wichtig sind für mich vor allem:
• eine zukunftsfähige Kindergarten- und Schullandschaft
• eine angemessene Baulandentwicklung
• die Optimierung des öffentlichen Nahverkehrs
• die Unterstützung des vielfältigen Ehrenamtes
• eine bedarfsgerechte Modernisierung unserer Sportstätten
Dabei verstehe ich mich als Bindeglied zwischen Bürgern, Sportvereinen und Schulen einerseits sowie Politik und Verwaltung andererseits.
Bitte geht zur Wahl und gebt mir mit Eure Stimme Euer Vertrauen!
Nurmistraße 61
48301 Nottuln
Telefon: 02502 8323
Mobil: 0151 75037880
Beruf: Auszubildender zum Bau- und Landmaschinenmechatroniker
Ratsherr seit dem 16.09.2022 als persönlicher Vertreter für Hermann Büssing
Wahlkreis: 8
Funktionen
Beisitzer CDU Ortsverband Nottuln
Vorstellung zur Übernahme des Ratsmandats 2022
*** Das bin ich ***
Leon Henke, 20 Jahre alt und in Nottuln aufgewachsen. Nach dem Realschulabschluss in Notttuln und dem Fachabitur in Münster befinde ich mich zurzeit in der Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker.
Politische Erfahrung konnte ich bereits im Vorstand der Jungen Union und im Vorstand der CDU sammeln. In meiner Freizeit bin ich zudem in der Leiterrunde der Messdienerschaft Nottuln, der Kirchenmusik oder als DJ bei verschiedenen Veranstaltungen wie Hochzeiten und Geburtstagen aktiv.
*** Dafür stehe ich ***
Ich möchte vor allem auch jungen Menschen eine Stimme in der Kommunalpolitik geben.
• für eine Verbesserung der Mobilität (Anbindung und Tarife des ÖPNV)
• neue Bau- und Gewerbegebiete, um vor allem jungen Menschen beruflich und privat langfristig neine Perspektive zu geben
• Klimaschutz zusammen mit Wirtschaft ohne Emotionalität und Ideologie
• respektvollen und unterstützenden Umgang mit der Landwirtschaft
• Unterstützung des Ehrenamts in der gesamten Gemeinde
Funktion: Ratsherr
Flurstraße 39
48301 Nottuln
Telefon: 02502 1753
Mobil: 0176 34332959
Beruf: Systemarchitekt/Ingenieur i. R.
Jahrgang: 1958
Wahlkreis: 5
Funktionen
Beisitzer CDU Ortsverband Nottuln
Vorstellung zur Kommunalwahl 2020
Bodelschwinghstraße 15 b
48301 Nottuln
Mobil: 0171 6912262
Funktionen
Beisitzer CDU Gemeindeverband Nottuln
Beisitzer CDU Ortsverband Nottuln
Nurmistraße 61
48301 Nottuln
Telefon: 02502 8323
Mobil: 0162 1376818
Funktionen
Vorsitzender Junge Union Nottuln
Funktion: Ratsherr
Nieresch 54
48301 Nottuln-Darup
Telefon: 02502 9360
Mobil: 0171 2284623
Beruf: Rentner
Jahrgang: 1954
Wahlkreis: 15
Funktionen
1. stv. Bürgermeister der Gemeinde Nottuln
Vorsitzender CDU Ortsverband Darup
Vorstellung zur Kommunalwahl 2020
*** Das bin ich ***
66 Jahre, verheiratet, 3 Kinder und 6 Enkelkinder und seit einem Jahr Rentner. Über 20 Jahre bin ich bereits für die CDU im Rat der Gemeinde Nottuln. Seit 2014 bin ich stellvertretender Bürgermeister. Auch zukünftig möchte ich die politische Gestaltung für unser Dorf Darup aktiv mit begleiten.
Ich freue mich, dass Jan-Philipp Gerding als mein persönlicher Vertreter zur Verfügung steht.
*** Dafür stehe ich ***
• Sicherung der Infrastruktur in Darup wie Kindergarten u. Grundschule
• Entwicklung von Baugrundstücken in Darup
• Aktive Begleitung des Dorfinnenentwicklungskonzeptes (DIEK)
• Unterstützung und Erhalt der ländlichen Landwirtschaft
• Anschluss von Darup an die Schnellbuslinie S 60
• Umgestaltung des Tennenplatzes in einen Kunstrasenplatz
Ihr Ansprechpartner für alle Daruper zum Gemeinwohl unseres Dorfes.
Funktion: Mitglied des Kreistages
Hummelbachtal 4
48301 Nottuln
Telefon: 02502 1654
Mobil: 0175 8651251
Beruf: Oberstudiendirektor i. R.
Jahrgang: 1949
Wahlkreis: 20
Funktionen
Vorstellung zur Kommunalwahl 2020
Funktion: Ratsherr
Buchenweg 18
48301 Nottuln-Appelhülsen
Telefon: 02509 995405
Beruf: Pensionierter Kriminalbeamter
Jahrgang: 1961
Wahlkreis: 12
Funktionen
Fraktionsvorsitzender
stv. Vorsitzender CDU Ortsverband Appelhülsen
Vorstellung zur Kommunalwahl 2020
*** Das bin ich ***
Ich bin Hartmut Rulle, 58 Jahre alt und halte Appelhülsens Fahne seit mehr als 10 Jahren im Nottulner Rathaus hoch. Meine Frau Maria und ich sind nun gut 3 Jahrzehnte verheiratet, davon leben wir die letzten 22 Jahre in Appelhülsen auf dem Buchenweg 18. Beruflich bin ich Erster Kriminalhauptkommissar bei der Kriminalpolizei in Münster. Dort bin ich seit Jahren im Ehrenamt auch Personalratsvorsitzender und setze mich tagtäglich für die Interessen von fast 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein.
Das mache ich seit Jahren auch für Appelhülsen im Gemeinderat, wo ich CDU-Fraktionsvorsitzender und Mitglied im Bauausschuss bin. Gerne und erfolgreich habe ich mich dort engagiert, um verschiedene Appelhülsener Projekte mehrheitsfähig zu machen: Die Trauerhalle am Friedhof, den Kunstrasenplatz im Sportzentrum, neues Dach und neue Fenster für die Turnhalle an der Grundschule oder die neue Kita an der Lindenstraße. Wichtig ist mir zudem das Ehrenamt. Deshalb bekommt unsere Feuerwehr weiterhin gute Ausrüstung, Fahrzeuge und Zuschüsse für die Kameradschaftskasse. Neu ist: Auch der Werbering Appelhülsen erhält erstmals einen Zuschuss, um den Weihnachtsmarkt zu organisieren. Hoffentlich kann diese Traditionsveranstaltung trotz Corona stattfinden!
Sicher bin ich mir schon heute an diesem Punkt:
Am 13.09.20 wird der Gemeinderat in Nottuln neu gewählt.
Meine Erfahrung und Eure Stimme - dann werden wir das Nottulner Rathaus rocken - für Appelhülsen!!!
Ich freue mich, dass Friedhelm Timpert als mein persönlicher Vertreter zur Verfügung steht.
*** Dafür stehe ich ***
• Neues Feuerwehrgerätehaus für Appelhülsen
• Neues Baugebiet in unserem Ortsteil
• Absenkung des Streichwehrs von der Stever zum Roggenbach – auf diese Weise den Hochwasserschutz für Pastorskamp und Steverstraße verbessern – und anschließende Renaturierung der Stever von der Autobahn bis zum Bahndamm mit europäischen Fördergeldern und nach dem Vorbild der Stever in Senden
• Aufwertung unseres Bahnhofes zum S-Bahn-Haltepunkt mit 10-Minuten-Takt, WLAN und beheizten Wartehäuschen
• Verbesserung der Verkehrssicherheit in Appelhülsen, insbesondere von der Kreuzung bis zur Autobahn
• Verbesserung der Pflege von Grünanlagen an der Kreuzung, am Bahnhof und im öffentlichen Erscheinungsbild