Die CDU-Fraktion im Überblick
Die Fraktion ist die Vereinigung der CDU-Ratsmitglieder in der Gemeinde Nottuln. Sie wirkt eigenständig an der Willensbildung und Entscheidungsfindung im Gemeinderat und seinen Ausschüssen mit, berät alle zu entscheidenden Themen intern vor und stellt ihre Auffassung eigenständig öffentlich dar. Der Gemeinderat erteilt der Gemeindeverwaltung Aufträge, gibt Richtlinien und Grundsätze vor, nach denen die Verwaltung arbeiten soll und kontrolliert damit gleichzeitig auch die Verwaltung. In seinen Zuständigkeitsbereich fallen sämtliche Angelegenheiten der Gemeindeverwaltung, die über das tägliche Geschäft hinausgehen. Die Zusammensetzung des Gemeinderates wird von den wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern Nottulns durch die Kommunalwahlen festgelegt.
Nicht jedes Thema kommt sofort in den Rat. Zur fachlichen Vorbereitung von Entscheidungen hat der Rat Ausschüsse gebildet, die Beschlüsse inhaltlich vorberaten und meist eine Empfehlung an den Rat aussprechen. Im Rat findet dann die formelle Beschlussfassung und der grundsätzlichere Diskurs statt.
Dabei bedient sich die Fraktion auch sogenannter sachkundiger Bürgerinnen und Bürger, die kein Ratsmandat besitzen, aber mit ihrer Expertise in bestimmten Themengebieten die Fraktion in der fachlichen Arbeit unterstützen und in den Ausschüssen auch mit abstimmen dürfen.
Der CDU in der Gemeinde Nottuln ist es wieder gelungen, ein starkes und geschlossenes Team aufzustellen: in allen 16 Wahlbezirken konnten Direktkandidatinnen und -kandidaten für den Gemeinderat sowie jeweils persönliche Vertreterinnen und Vertreter benannt werden. Dank des Wahlergebnisses ist die CDU wieder in jedem der vier Ortsteile – Appelhülsen, Darup, Nottuln und Schapdetten – mit eigenen Direktkandidaten aus den Orten vertreten. Die Kandidatinnen und Kandidaten sind tief in ihren Ortsteilen verwurzelt und stehen für eine verlässliche und zukunftsorientierte Politik vor Ort.
16 Frauen und Männer aus unterschiedlichen Altersgruppen und mit vielfältigen beruflichen Hintergründen bilden ein gemeinsames Team, das die erfolgreiche Entwicklung Nottulns weiter vorantreiben will. Das ganze Team brennt darauf, mit Herz, Verstand und Haltung, aber auch mit Kompromissbereitschaft, viel Gutes für Nottuln zu bewirken.
Wofür wir inhaltlich stehen? Lesen Sie unser ausführliches Programm.
Wer vertritt Sie für die CDU im Gemeinderat? Hier geht es zu unserem Wahlkreisfinder.
Christina Schulze Bisping
Ratsfrau
Norbert Gosekuhl
Ratsherr
Dirk Mannwald
Ratsherr
Gero Schwan
Ratsherr
Martin Seifert
Ratsherr
Mara Schulte Eistrup
sachkundige Bürgerin
Benjamin Denz
sachkundiger Bürger
Josef Dirks
sachkundiger Bürger
Thomas Graes
sachkundiger Bürger
Thomas Hülsken
sachkundiger Bürger
Lukas Laakmann
sachkundiger Bürger
Tjorben Schwan
sachkundiger Bürger
Dirk Waterkamp
sachkundiger Bürger
Benedikt Wessling
sachkundiger Bürger
Beate Bunge
stellvertretende sachkundige Bürgerin
Christina Koenigs
stellvertretende sachkundige Bürgerin
Markus Böker
stellvertretender sachkundiger Bürger
Marcus Duesberg
stellvertretender sachkundiger Bürger
Stephan Leufke
stellvertretender sachkundiger Bürger
Markus Lunau
stellvertretender sachkundiger Bürger
Dr. Matthias Schiewerling
stellvertretender sachkundiger Bürger
Funktion: Ratsfrau
Schlehbiek 29
48301 Nottuln
Telefon: 02502 227920
Mobil: 0157 88271005
Beruf: Agraringenieurin
Jahrgang: 1965
Bezirk: 4
Funktionen
Fraktionsvorstand - Allgemeine Ansprechpartnerin für Verwaltung, Presse und Öffentlichkeit
Beisitzerin CDU Gemeindeverband Nottuln
Vorstellung zur Kommunalwahl 2025
*** Das bin ich ***
Mein Name ist Andrea Quadt-Hallmann, ich bin 60 Jahre alt, verheiratet, habe zwei erwachsene Kinder und lebe nun seit 23 Jahren in Nottuln.
In Bonn habe ich Agrarwissenschaften studiert, im Bereich Pflanzenkrankheiten promoviert und dann einige Jahre im In- und Ausland in der Forschung gearbeitet, davon zwei Jahre in den USA. Seit der Geburt unserer Kinder arbeite ich freiberuflich in verschiedenen Projekten mit.
Vor 5 Jahren bin ich in die Kommunalpolitik eingestiegen, nachdem ich viele Jahre in der Schulpflegschaft aktiv war. Derzeit bin ich Mitglied im Gemeinderat, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Schriftführerin im Gemeindeverband der CDU Nottuln und bringe meine Interessen in den Ausschüssen „Umwelt und Mobilität“ sowie „Kultur, Sport und Ehrenamt“ ein. Ich vertrete zudem oft in den Ausschüssen „Bildung und Soziales“, „Planen und Bauen“ oder im „Haupt- und Finanzausschuss“.
An der kommunalpolitischen Arbeit begeistern mich sowohl die Möglichkeit mitzugestalten als auch der Austausch mit Fraktionsmitgliedern, Mitgliedern anderer Fraktionen, Mitarbeiter:innen der Gemeindeverwaltung oder unserem Bürgermeister. Ganz besonders aber schätze ich die Gespräche und den direkten Kontakt zu den Nottulner Bürgerinnen und Bürgern, denn nur so lassen sich konkrete Probleme vor Ort lösen.
Ich freue mich sehr, dass Josef Dirks als mein persönlicher Vertreter zur Verfügung steht.
*** Dafür stehe ich ***
Mit meinem kommunalpolitischen Engagement möchte ich weiterhin konkrete Probleme vor Ort verantwortungsbewusst, mit Empathie und mit den Nottulner Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam lösen. Dies ist für mich die beste Strategie gegen Populisten und Extremisten.
Folgende Aspekte sind mir besonders wichtig:
Funktion: Ratsherr
Kapellenweg 30
48301 Nottuln-Appelhülsen
Telefon: 02509 9951279
Mobil: 0151 61411169
Beruf: Fachberater Finanzen und Personal, DRK Kitas
Jahrgang: 1969
Bezirk: 13
Funktionen
Fraktionsvorstand
Schatzmeister CDU Gemeindeverband Nottuln
Schriftführer CDU Ortsverband Appelhülsen
sachkundiger Bürger im Ausschuss für Arbeit, Soziales, Senioren und Gesundheit des Kreistags Coesfeld
Vorstellung zur Kommunalwahl 2025
*** Das bin ich ***
Ich bin Arnd Rutenbeck, 55 Jahre alt und wohne mit meiner Frau Jutta und unseren Hund Carl im Kapellenweg in Appelhülsen.
Beruflich bin ich für die Bereiche Finanzen und Personal der 35 DRK-Kindertageseinrichtungen im Kreis Coesfeld verantwortlich.
In meiner Freizeit fahre ich gerne Fahrrad und spiele im Sportverein Badminton. Bei Arminia engagiere ich mich seit über zehn Jahren im Vorstand als Schatzmeister. Seit fünf Jahren vertrete ich die Interessen unseres Ortes als CDU-Ratsherr und Vorsitzender im Ausschuss für Bildung und Soziales.
Weil ich Lust zum Gestalten habe und mein Herz für Appelhülsener Themen schlägt, möchte ich die Arbeit im Rat fortsetzen. Besonders wichtig sind mir die Weiterentwicklung von Appelhülsen sowie die Wertschätzung der ehrenamtlichen Vereine und Interessensgruppen in unserem Ortsteil. Ich bin der festen Überzeugung, dass sich in den letzten 5 Jahren mit unserem Bürgermeister, Dr. Dietmar Thönnes, schon Vieles in die richtige Richtung bewegt hat und wir gemeinsam für Appelhülsen noch viel Gutes auf den Weg bringen können.
Gerne setze ich mich für die Appelhülsener Themen ein und nutze dazu die guten Beziehungen zu unserem Bürgermeister, der Gemeindeverwaltung, unserem Landrat sowie zu den CDU-Abgeordneten in Kreis, Land und Bund.
Appelhülsener Themen können nur von Appelhülsenern vertreten werden! Daher freue ich mich, dass Benjamin Denz als mein persönlicher Vertreter zur Verfügung steht und mich unterstützt: wir sind ansprechbar und kümmern uns – für Appelhülsen.
Ich freue mich, wenn Sie am 14. September meine Bewerbung für den Rat unterstützen und mich wählen.
*** Dafür stehe ich ***
Appelhülsen ist für mich ein attraktiver Ort, in dem ich gerne lebe!
In den letzten 5 Jahren wurde schon vieles für unseren Ort umgesetzt: der Multifunktionsplatz am Sportplatz, die adaptive Beleuchtung am Steverweg, die Neugestaltung der Kreuzung Beisenbusch, die Ansiedlung von Agravis und etliches mehr.
Andere Themen sind in der Planung und müssen in den nächsten fünf Jahren Realität werden:
Das gut aufgestellte Angebot an Kitas, Grundschule und OGS, das vielfältige, aktive Vereinsleben und die Versorgung vor Ort durch Geschäfte, Ärzte, Apotheke sowie Landwirtschaft muss weiter gut unterstützt werden, damit Appelhülsen ein lebenswerter Ort für Jung und Alt bleibt.
Funktion: Ratsherr
Diekhoff 9c
48301 Nottuln-Schapdetten
Telefon: 02509 993976
Mobil: 0151 27000898
Beruf: Meister im Garten- und Landschaftsbau
Jahrgang: 1974
Bezirk: 16
Funktionen
Fraktionsvorstand
stv. Vorsitzender CDU Gemeindeverband Nottuln
Vorsitzender CDU Ortsverband Schapdetten
Mitgliederbeauftragter CDU Ortsverband Schapdetten
Vorstellung zur Kommunalwahl 2020
*** Das bin ich ***
Hallo,
mein Name ist Marco Upmann und ich bewerbe mich für den Wahlkreis 16 (Schapdetten). Ich bin 51 Jahre alt, verheiratet und selbständiger Gärtnermeister im Garten- und Landschaftsbau. Ich habe zwei Kinder, mein Sohn ist 22 Jahre, meine Tochter ist 25 Jahre alt.
Im Alter von 12 Jahren bin ich nach Schapdetten gezogen und auch hier wohnen geblieben, deshalb kenne ich mich in Schapdetten auch sehr gut aus.
Kommunalpolitik mache ich seit ca. 11 Jahren, erst als sachkundiger Bürger im Gemeindeentwicklungs- und Betriebsausschuss, seit 5 Jahren bin ich direkt gewähltes Ratsmitglied.
Ich bin Vorsitzender der CDU hier in Schapdetten und zudem auch stellvertretender Fraktionsvorsitzender und stellvertretender Gemeindeverbandsvorsitzender.
Ich freue mich, dass Marcus Duesberg als mein persönlicher Vertreter zur Verfügung steht.
*** Dafür stehe ich ***
In meinem Wahlkreis setze ich mich dafür ein, dass die Infrastruktur in Schapdetten erhalten bleibt. Das bedeutet für mich, dass Kindergärten, Vereine und der Dorfladen weiterhin gut funktionieren und unterstützt werden.
Ein besonderes Anliegen ist es mir, mehr Familien mit Kindern nach Schapdetten zu holen. Deshalb fordere ich schon seit längerer Zeit, dass dringend Bauplätze in Schapdetten geschaffen werden. Junge Familien brauchen hier eine klare Perspektive und die Möglichkeit, sich niederzulassen.
Außerdem ist die Verbesserung der öffentlichen Verkehrsmittel für mich sehr wichtig. Dazu gehört eine bessere Anbindung an die S60 am Beisenbusch sowie an den Bahnhof in Appelhülsen – auch in den späten Abendstunden.
Dafür möchte ich mich weiterhin aktiv einsetzen und dafür sorgen, dass unsere Gemeinde lebenswert bleibt.
Funktion: Ratsfrau
Uphoven 12
48301 Nottuln
Telefon: 02502 221546
Beruf: Dipl.-Ing. Landespflege
Jahrgang: 1970
Bezirk: 8
Vorstellung zur Kommunalwahl 2025
*** Das bin ich ***
Ich bin Christina Schulze Bisping, 55 Jahre alt, und lebe mit meinem Partner in Uphoven. Meine Kinder sind erwachsen und leben in Städten. Nach einer Lehre zur Vermessungstechnikerin studierte ich Landespflege in Höxter. Innerhalb der Landesverwaltung NRW wirke ich seit 1994 konzeptionell und projektbezogen an der Entwicklung ländlicher Räume mit. Bisher war ich in der Dorfentwicklung und in Flurbereinigungsverfahren tätig, dort vertrete ich heute die Belange von Natur und Landschaft. Auch privat sind mir die Aufgaben der Land- und Forstwirtschaft geläufig, ich bewirtschafte Wald und Grünland mit Unterstützung von Fremdkräften. Ehrenamtlich habe ich bisher am Glasfaserausbau in den Bauerschaften, bei kfd-Kleidermärkten und in der kfd-Mitgliederverwaltung mitgewirkt. Seit meiner Geburt lebe ich im ländlichen Außenbereich, zunächst in Billerbeck, dann in Nottuln.
Daher ist es mir besonders wichtig, die besonderen Herausforderungen des Lebens auf dem Lande in der Kommunalpolitik zu vertreten. Zudem werbe ich dafür, dass mehr Frauen in politischen Gremien aktiv werden.
Deshalb freue ich mich, dass Mara Schulte Eistrup als meine persönliche Vertreterin zur Verfügung steht.
*** Dafür stehe ich ***
Mir ist die respektvolle Abwägung aller Interessen im ländlichen Raum wichtig: der Menschen, die hier leben, arbeiten, Lebensmittel, Energie und nachwachsende Rohstoffe erzeugen, Wald bewirtschaften und die Belange der Natur. Unsere Landschaft ist auch für die Freizeitgestaltung sehr attraktiv. Gespräche und Informationen können bei Flächenbewirtschaftern und Naturgenießern gegenseitiges Verständnis fördern. Durch meine Familienzeit ist mir die besondere Herausforderung der Verkehrssicherheit und Mobilität auf dem Land bekannt, beide sollten stetig verbessert werden. Die Ver- und Entsorgung der Bauerschaften muss sicher und zeitgemäß sein. Bei Planungen im ländlichen Raum möchte ich die Lebensverhältnisse der hier lebenden Menschen und die Achtung der natürlichen Lebensgrundlagen, besonders den Schutz des Bodens, sorgsam abwägen. Bei Vorhaben, die nur im Außenbereich realisiert werden können, muss auch das Interesse der Allgemeinheit beachtet werden.
Funktion: Ratsfrau
Hövel 8
48301 Nottuln
Telefon: 02502 9238
Telefon: 02502 222866
Mobil: 0171 4285980
Beruf: Agrarbürofachfrau
Jahrgang: 1978
Bezirk: 9
Vorstellung zur Kommunalwahl 2025
*** Das bin ich ***
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
als CDU-Kandidatin in Ihrem Wahlkreis möchte ich mich Ihnen gerne vorstellen.
Mein Name ist Susanne Strätker, Agrarbürofrau, 47 Jahre alt, verheiratet, zwei Töchter, eine davon noch schulpflichtig. Ich lebe seit 21 Jahren im Außenbereich Hövel auf einem landwirtschaftlichen Betrieb.
Gerne möchte ich mich weiterhin in der Gemeinde Nottuln für die Bedürfnisse meiner Mitmenschen einsetzen.
Es ist mir eine Herzensangelegenheit, die Interessen des ländlichen Raumes und deren Entwicklung zu begleiten und voranzubringen.
Ehrenamtlich engagiere ich mich seit Oktober 2019 bei der Initiative „Land sichert Versorgung NRW“. Davor war ich 8 Jahre im Vorstand der Landfrauen und bin im Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit des WLV.
Mir ist der Dialog zwischen den Bürgern, Landwirten und der Politik sehr wichtig.
Nun habe ich mich wieder als Kandidatin für einen Sitz im Gemeinderat unserer Gemeinde Nottuln aufstellen lassen. Hier möchte ich mich für die Belange aller Bürgerinnen und Bürger einsetzen. Ich habe ein offenes Ohr für Ihre Anliegen.
Geben Sie mir Ihr Vertrauen und geben Sie mir Ihre Stimme, damit ich die Möglichkeit habe, für Sie tätig zu werden.
Ich freue mich, dass Dr. Julian Allendorf als mein persönlicher Vertreter zur Verfügung steht.
*** Dafür stehe ich ***
Als Kandidatin für den Wahlbezirk 9 möchte ich aktiv die Interessen der Bürgerinnen und Bürger der Bauernschaften Heller und Stevern im Gemeinderat vertreten. Gleichzeitig werde ich mich mit aller Kraft für die Belange der Bürgerinnen und Bürger im Bereich der Appelhülsener, Havixbecker und Schapdettener Straße einsetzen. Für die Gewerbetreibenden im Wahlkreis 9 möchte ich erste Ansprechpartnerin sein und auch ihre Interessen im Gemeinderat aktiv vertreten und den Austausch fördern.
Ich freue mich mit Euch ins Gespräch zu kommen und bitte um Euer Vertrauen und Eure Stimme am 14. September.
Beruf: Polizeibeamter, Personalratsvorsitzender
Jahrgang: 1976
Bezirk: 3
Funktionen
Beisitzer CDA Kreisverband Coesfeld
Beisitzer CDU Ortsverband Nottuln
Vorstellung zur Kommunalwahl 2025
*** Das bin ich ***
Heiner Dallmann, 49 Jahre alt, Familienvater, Ehemann und engagierter Polizeibeamter. Meine Familie und ich wohnen seit 4 Jahren in unserem Eigenheim und sind daher fest in Nottuln verwurzelt. Als freigestellter Personalratsvorsitzender kenne ich die Bedürfnisse der Menschen, setze mich seit Jahren für Verlässlichkeit, Zusammenhalt und fairen Ausgleich ein. Ehrenamtlich engagiere ich mich u.a. als Schatzmeister in der International Police Association (IPA), Verbindungsstelle Coesfeld.
Ich freue mich, dass Christina Koenigs als meine persönliche Vertreterin zur Verfügung steht.
*** Dafür stehe ich ***
Meine Schwerpunkte für Nottuln:
Gemeinsam wachsen - Sicherheit und Zusammenhalt stärken!
Beruf: Immobilienberater
Jahrgang: 1974
Bezirk: 7
Funktionen
Beisitzer CDU Ortsverband Nottuln
Vorstellung zur Kommunalwahl 2025
*** Das bin ich ***
Mein Name ist Bernd Gerding, ich bin 50 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Söhnen. Seit meiner Geburt lebe ich in Nottuln – meiner Heimat, mit der ich tief verwurzelt bin. Die Menschen, die Gemeinschaft und die Traditionen vor Ort prägen mein Leben und mein Engagement. Besonders am Herzen liegen mir unsere Vereine und das Ehrenamt. Ich bin aktives Mitglied in der St.-Martini-Bruderschaft, St.-Antoni-Bruderschaft, Hegering Nottuln-Havixbeck und dem Reitverein Appelhülsen.
Beruflich bin ich als freier Handelsvertreter für die LBS Immobilien im Vertrieb von Immobilien tätig – mit einem offenen Ohr für die Menschen und ihren Lebensraum.
Traditionen wie z. B. das Schützenfest sind für mich Ausdruck lebendiger Dorfgemeinschaft, die es zu bewahren und weiterzugeben gilt. Nottuln ist nicht nur mein Wohnort, sondern meine Heimat – und diese möchte ich aktiv mitgestalten. Deshalb kandidiere ich für den Gemeinderat. Ich möchte die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger vertreten, Bewährtes erhalten und Neues mutig mitgestalten. Bodenständig, verlässlich und nah an den Menschen.
Ich freue mich, dass Philipp Meinert als mein persönlicher Vertreter zur Verfügung steht.
*** Dafür stehe ich ***
Nottuln soll auch in Zukunft ein lebenswerter Ort für alle Generationen bleiben. Als Kandidat für den Gemeinderat setze ich mich mit Herz und Verstand für unsere Gemeinde ein – engagiert und nah an den Menschen. Die folgenden Punkte sind mir dabei besonders wichtig:
Funktion: Ratsherr
Wullaweg 89
48301 Nottuln-Darup
Telefon: 02502 225281
Mobil: 0172 8599249
Beruf: Produktmanager und Projektleiter
Jahrgang: 1968
Bezirk: 14
Funktionen
Beisitzer CDU Gemeindeverband Nottuln
Beisitzer CDU Ortsverband Darup
Vorstellung zur Kommunalwahl 2025
*** Das bin ich ***
57 Jahre, verheiratet, vier Kinder, und als Produktmanager/Projektleiter in einem führenden Industrieunternehmen für Energiemanagement, Heizung-, Sanitär- und Klimatechnik tätig.
Seit 2014 bin ich als sachkundiger Bürger und seit 2020 als Ratsmitglied in der Gemeinde Nottuln tätig.
Auch in den nächsten Jahren möchte ich Themen für Darup in der Gemeinde Nottuln aktiv mitgestalten.
Ich freue mich, dass Justus Frieling als mein persönlicher Vertreter zur Verfügung steht.
*** Dafür stehe ich ***
Funktion: Ratsherr
Kurze Straße 3
48301 Nottuln
Telefon: 02502 25770
Mobil: 0151 25341443
Beruf: Head of Sales, GuideCom AG
Jahrgang: 1970
Bezirk: 5
Funktionen
Beisitzer CDU Gemeindeverband Nottuln
Vorstellung zur Kommunalwahl 2025
*** Das bin ich ***
Ich bin 54 Jahre alt und Vater von 2 tollen Kindern. Klara ist 21 Jahre und Richard 23 Jahre alt. Von Beruf bin ich Groß- und Außenhandelskaufmann und Head of Sales der GuideCom AG aus Münster.
Ehrenamtlich engagiere ich mich seit der letzten Kommunalwahl im Gemeinderat und bin Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss sowie im Ausschuss für Kultur, Sport und Ehrenamt.
Weiterhin bin ich Vorstandsmitglied in der St. Antoni Bruderschaft. In meiner Freizeit wandere, reise und lese ich gerne.
Ich freue mich, dass Tharmarajah Chelliah als mein persönlicher Vertreter zur Verfügung steht.
*** Dafür stehe ich ***
Funktion: Ratsherr
Buchenweg 68
48301 Nottuln-Appelhülsen
Telefon: 02509 2309857
Mobil: 0175 4024992
Beruf: Berufsfeuerwehrmann
Jahrgang: 1965
Wahlkreis: 10
Funktionen
Beisitzer CDU Gemeindeverband Nottuln
Beisitzer CDU Ortsverband Appelhülsen
Vorstellung zur Kommunalwahl 2025
*** Das bin ich ***
Mein Name ist Heinz Mentrup, ich bin 59 Jahre alt, verheiratet und kandidiere bei der kommenden Kommunalwahl das dritte Mal für den Gemeinderat. Ich lebe seit vielen Jahren in unserer Gemeinde und engagiere mich bereits seit Langem ehrenamtlich – unter anderem in der Freiwilligen Feuerwehr. Dort habe ich gelernt, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen, schnell zu handeln und füreinander da zu sein.
Gerade in Zeiten des Wandels ist es mir wichtig, unsere Gemeinde mitzugestalten: verantwortungsbewusst, bürgernah und zukunftsorientiert. Als Ratsherr möchte ich mich besonders für Themen wie Ehrenamt, Infrastruktur und Haushaltssicherheit starkmachen. Mein Ziel ist es, nicht nur Probleme zu erkennen, sondern gemeinsam mit Ihnen auch Lösungen zu finden.
Ich freue mich, dass Dirk Waterkamp als mein persönlicher Vertreter mir zur Seite steht!
*** Dafür stehe ich ***
Ich stehe für einen offenen Dialog, pragmatische Entscheidungen und das Bewahren unseres starken Gemeinschaftsgefühls. Insbesondere das ehrenamtliche Engagement für die Gesellschaft muss gewürdigt werden. Politik beginnt vor der eigenen Haustür – deshalb kandidiere ich.
Besonders wichtig ist mir:
Funktion: Mitglied des Kreistags, Ratsherr
Buchenweg 18
48301 Nottuln-Appelhülsen
Telefon: 02509 995405
Beruf: Kriminalbeamter i. R.
Jahrgang: 1961
Bezirk: 12
Funktionen
1. stv. Bürgermeister der Gemeinde Nottuln
stv. Vorsitzender CDU Ortsverband Appelhülsen
Vorstellung zur Kommunalwahl 2025
*** Das bin ich ***
Ich bin Hartmut Rulle, 63 Jahre alt, "waschechter" Appelhülsener und seit Kurzem nach 42 Jahren als Kriminalbeamter in Pension gegangen. Meine Frau Maria und ich sind nun gut drei Jahrzehnte verheiratet. Vor 27 Jahren sind wir in unseren Geburtsort zurückgekehrt und haben hier gebaut.
Bei der Polizei Münster war ich jahrelang Personalratsvorsitzender und habe mich tagtäglich für die Interessen von 2000 Kollegen/innen eingesetzt. Das mache ich seit Jahren auch in der Gemeinde Nottuln für Appelhülsen im Rat, wo ich an der Spitze der CDU-Fraktion stehe, den Bauausschuss leite und dort so einiges habe säen dürfen: Adaptive Beleuchtung an der Stever, Pickleball-Feld im Sportzentrum, Ansiedlung Agravis, Beisenbuschkreuzung, Neubau Feuerwehrgerätehaus, Bahnunterführung und 1,7 Mio. Euro Fördermittel für die Steverrenaturierung.
Einige Projekte sind erfolgreich abgeschlossen, andere in der Umsetzung und so ist die Saat noch nicht überall aufgegangen. Deshalb möchte ich auch die nächsten 5 Jahre im Gemeinderat für Appelhülsen mitarbeiten.
In meiner Arbeit als Bauauschussvorsitzender erlebe ich immer wieder hautnah das enge Zusammenwirken von Gemeinde Nottuln und Kreis Coesfeld. Neben den zuvor genannten Projekten, in denen der Kreis in Genehmigung und Planung beteiligt ist, z. B. auch bei der Genehmigung des Kreises für ein Daruper Baugebiet im Landschaftsschutzgebiet. Um hier das Zusammenwirken weiter zu verbessern, kandidiere ich auch für den Kreistag.
Meine Erfahrung und Ihre Stimme - dann werden wir gemeinsam eine gute Ernte einbringen.
Ich freue mich, dass Friedhelm Timpert als mein persönlicher Vertreter zur Verfügung steht.
*** Dafür stehe ich im Rat für Appelhülsen ***
*** Mein Motto für den Kreistag ***
Funktion: Ratsherr
Am Hagenbach 34 a
48301 Nottuln-Darup
Telefon: 02502 226420
Mobil: 0160 94908791
Beruf: Diplom-Verwaltungswirt
Jahrgang: 1980
Bezirk: 15
Funktionen
Beisitzer CDU Gemeindeverband Nottuln
Beisitzer CDU Ortsverband Darup
Vorstellung zur Kommunalwahl 2025
*** Das bin ich ***
Ich bin 45 Jahre alt, verheiratet und Vater von drei kleinen Mädchen. Meine älteste Tochter ist 4 Jahre und die Zwillinge sind 1,5 Jahre alt.
Von Beruf bin ich gelernter Diplomverwaltungswirt und arbeite seit fast 27 Jahren bei der Stadtverwaltung Münster, wo ich aktuell bei der Straßenverkehrsbehörde arbeite und mich somit für Sicherheit im öffentlichen Straßenverkehr einsetze.
Ehrenamtlich bin ich seit 23 Jahren Geschäftsführer der Fußballabteilung von Borussia Darup.
Seit der letzten Kommunalwahl bin ich als sachkundiger Bürger im Ausschuss Planen und Bauen in die Kommunalpolitik eingestiegen. Nun möchte ich mehr Verantwortung übernehmen und mich für die Belange der Daruper BürgerInnen einsetzen.
Geben Sie mir Ihr Vertrauen und Ihre Stimme, damit ich dieses Anliegen im Nottulner Gemeinderat umsetzen kann.
Ich freue mich, dass Benedikt Wessling als mein persönlicher Vertreter zur Verfügung steht.
*** Dafür stehe ich ***
Als junger Familienvater möchte ich mich für die Baulandentwicklung in Darup, den Erhalt und den bedarfsgerechten Ausbau unseres Kindergartens und der Grundschule einsetzen.
Ich möchte mich für ein starkes Ehrenamt einsetzen, da ich aus eigener Erfahrung weiß, dass ehrenamtliches Engagement für Sportvereine, soziale und kirchliche Einrichtungen, etc. unerlässlich ist.
Zum Schluss möchte ich meine beruflichen Kontakte und Erfahrungen nutzen, um die Verkehrssicherheit in Darup durch den Ausbau und die Erneuerung der Verkehrsinfrastruktur zu verbessern.
Funktion: Ratsherr
Erlenstraße 23
48301 Nottuln-Appelhülsen
Telefon: 02509 9951889
Mobil: 0151 17515070
Beruf: Fahrlehrer a. D.
Jahrgang: 1976
Bezirk: 11
Vorstellung zur Kommunalwahl 2025
*** Das bin ich ***
Mein Name ist Gero Schwan, bin 49 Jahre alt und Fahrlehrer a. D. bedingt durch einen schweren Unfall und alleinerziehender Vater von zwei Kindern, die ich sehr liebe.
Meine Familie ist mir sehr wichtig, und ich möchte, dass sie in einer sicheren und lebenswerten Umgebung aufwachsen können. In meiner Freizeit engagiere ich mich im Fahrlehrerverband.
Meine Motivation für die Kommunalpolitik liegt darin, unsere Gemeinde zu einem besseren Ort für alle Bewohner zu machen. Ich möchte mich für die Belange unserer Bürger einsetzen und Lösungen für die Herausforderungen finden, die wir gemeinsam meistern müssen.
Mir sind Werte wie Fairness, Transparenz, Nachhaltigkeit und Bürgernähe sehr wichtig. Ich glaube, dass diese Werte die Grundlage für eine funktionierende Gemeinschaft bilden. Ich bin engagiert, motiviert und bereit, mich für unsere Bürger einzusetzen. Ich glaube, dass meine Erfahrungen und mein Engagement mich zu einem geeigneten Kandidaten für die Kommunalpolitik machen.
Ich freue mich, dass Markus Böker als mein persönlicher Vertreter zur Verfügung steht.
*** Dafür stehe ich **
Appelhülsen ist für mich ein attraktiver Ort, in dem ich gerne lebe!
In den letzten 5 Jahren wurde schon Vieles für unseren Ort umgesetzt: der Multifunktionsplatz am Sportplatz, die adaptive Beleuchtung am Steverweg, die Neugestaltung der Kreuzung Beisenbusch, die Ansiedlung von Agravis und etliches mehr.
Andere Themen sind in der Planung und müssen in den nächsten fünf Jahren Realität werden:
Das gut aufgestellte Angebot an Kitas, Grundschule und OGS, das vielfältige, aktive Vereinsleben und die Versorgung vor Ort durch Geschäfte, Ärzte, Apotheke sowie Landwirtschaft muss weiter gut unterstützt werden, damit Appelhülsen ein lebenswerter Ort für Jung und Alt bleibt.
Funktion: Ratsherr
Bodelschwinghstraße 15 b
48301 Nottuln
Telefon: 02502 224163
Mobil: 0171 6912262
Beruf: Sozialarbeiter, Klink am Schlossgarten
Jahrgang: 1964
Als Ratsherr am 02.07.2024 über die Reserveliste nachgerückt
Bezirk: 1
Funktionen
Beisitzer CDU Gemeindeverband Nottuln
Beisitzer CDU Ortsverband Nottuln
Vorstellung zur Kommunalwahl 2025
*** Das bin ich ***
Mein Name ist Martin Seifert, ich bin 61 Jahre alt, komme aus dem Ruhrgebiet und wohne und lebe seit 30 Jahren im Münsterland. Nottuln ist seit über 20 Jahren mein Zuhause. Ich bin verheiratet, meine beiden Töchter sind hier aufgewachsen und zur Schule gegangen.
Nach dem Abschluss des Studiums der sozialen Arbeit in Essen bin ich seit 1991 als Sozialarbeiter, zunächst im Stift Tilbeck in Havixbeck und später in der Klinik am Schlossgarten in Dülmen tätig.
Seit einigen Jahren bin ich in der CDU Nottuln aktiv, zunächst als sachkundiger Bürger, seit Mitte 2024 als Mitglied des Gemeinderates.
Ich freue mich, dass Jonas Henke als mein persönlicher Vertreter zur Verfügung steht.
*** Dafür stehe ich ***
Nottuln wird wachsen. In den neuen Baugebieten sollen die Menschen, die dort wohnen werden, ein neues Zuhause in der Gemeinde Nottuln finden. Das bedeutet eine Erneuerung und Erweiterung der Infrastruktur, um der wachsenden Gemeinde gerecht zu werden. Das heißt auch die gleichzeitige Berücksichtigung der Belange und Bedürfnisse der alten Nachbarschaften. Der weitere Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, die Ertüchtigung der öffentlichen Gebäude oder die bedarfsgerechte Anpassung der Leistungen, die die Gemeinde zur Verfügung stellt.
Das alles und mehr geht für mich nur durch einen guten und vertrauensvoller Kontakt, Zusammenarbeit und Austausch zwischen der Gemeindeverwaltung, den Bürgern, die sie tragen, und der Politik. In diesem Sinne möchte ich Sie gerne im Rat der Gemeinde Nottuln vertreten.
Beruf: Rechtsanwalt
Jahrgang: 1994
Bezirk: 6
Funktionen
Beisitzer CDU Gemeindeverband Nottuln
stv. Vorsitzender Junge Union Nottuln
Vorstellung zur Kommunalwahl 2025
*** Das bin ich ***
Ich bin Morten Steimann, 31 Jahre alt und schon seit einer Amtsperiode Mitglied des Nottulner Gemeinderats.
Nach meinem Jurastudium und dem Rechtsreferendariat in Münster habe ich mich als Anwalt auf Immobilienwirtschaftsrecht spezialisiert. Ich arbeite am Standort Essen einer internationalen Wirtschaftskanzlei.
Ich komme ursprünglich aus Münster und habe eine Nottulnerin geheiratet. Vor sieben Jahren sind wir zusammen an den Kirchplatz gezogen.
In den Jahren meiner Ratstätigkeit habe ich mich vor allem für die Schaffung von Wohnraum, die Ausweisung weiterer Gewerbeflächen sowie den Ausbau erneuerbarer Energien eingesetzt. Daneben ist es mir ein besonderes Anliegen, mich für Bildungsgerechtigkeit einzusetzen. Bereits im Rahmen meiner Studienförderung durch die Konrad-Adenauer-Stiftung habe ich ein bundesweites Projekt begleitet, das Schülern aus bildungsfernen Schichten eine akademische Ausbildung ermöglichen soll.
In meiner Freizeit treibe ich gerne Sport, lese und verbringe Zeit mit unserem Pferd.
Ich freue mich, dass Thomas Hülsken als mein persönlicher Vertreter zur Verfügung steht.
*** Dafür stehe ich ***
Ich möchte das Leben in Nottuln insbesondere für junge Menschen und Familien attraktiver machen. Dazu gehört, dass wir angemessen Wohnraum zur Verfügung stellen, bei der Berufs- und Studienentscheidung helfen und gute Arbeitsplätze vor Ort schaffen. Außerdem ist es mir als Berufspendler besonders wichtig, dass der öffentliche Nahverkehr gut funktioniert und der Bahnhof Appelhülsen mit einbezogen wird.
Beruf: Geschäftsführer in der Logistik
Jahrgang: 1973
Bezirk: 2
Funktionen
Beisitzer CDU Ortsverband Nottuln
Vorstellung zur Kommunalwahl 2025
*** Das bin ich ***
Michael Thier – Für Nottuln im Gemeinderat!
Ich bin 51 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Nach der Ausbildung und dem BWL-Studium arbeite ich seit über 20 Jahren in der Logistik – heute als Geschäftsführer in Dorsten. Seit 2003 leben wir in Nottuln.
Ich engagiere mich ehrenamtlich, u.a. als Handelsrichter, IHK-Vertreter und im Förderverein des Rupert-Neudeck-Gymnasiums. Meine Familie ist aktiv bei der DLRG und im Reitverein Appelhülsen. Seit kurzem bin ich im Vorstand der CDU Nottuln.
Ich möchte mich für eine starke Wirtschaft, gute Bildung und ein lebendiges Ehrenamt einsetzen – mit Augenmaß, Bodenständigkeit und dem Blick für das Machbare. Unsere Gemeinde soll auch in Zukunft ein attraktiver Ort für Familien, Vereine und Unternehmen bleiben.
Ich genieße unsere schöne Heimat – besonders bei Spaziergängen mit unserem Dackel. Der persönliche Austausch ist mir wichtig, daher freue ich mich auf die Arbeit im Gemeinderat.
Ihre Unterstützung ist mir wichtig – vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Ich freue mich, dass Georg Schulze Bisping als mein persönlicher Vertreter zur Verfügung steht.
*** Dafür stehe ich ***
Für ein starkes Nottuln - heute und morgen.
Bildung vor Ort stärken - Investitionen in Schulen und damit Steigerung der Attraktivität, für kurze Wege, gute Bildung für unsere Zukunft.
Attraktiver Standort Nottuln - starke Wirtschaft gezielt fördern, clevere Ansiedlungen mit Mehrwert, Einzelhandel sichern, junge und kleine Unternehmen fördern.
Gemeinschaft leben, Ehrenamt, Vereine, Kultur und Tradition - das Herz unserer Gemeinde fördern.
Neue Baugebiete, aber mit Rücksicht und Vernunft.
Mobilität sichern und ausbauen, auch abends und am Wochenende nach Münster.
Horst 1
48301 Nottuln
Mobil: 01575 2547890
Funktionen
Beisitzerin CDU Kreisverband Coesfeld
stv. Vorsitzende CDU Ortsverband Nottuln (Interne Aufgaben: Social Media)
sachkundige Bürgerin im Ausschuss für Bildung und Soziales
stv. Schriftführerin Junge Union Kreisverband Coesfeld
Vorstellung zur Kommunalwahl 2025
*** Das bin ich ***
Ich bin Mara Schulte Eistrup, 21 Jahre alt und studiere derzeit an der Ruhr-Uni Bochum Sozialwissenschaft. Neben meinem Bachelorstudium arbeite ich beim Kreisverband der CDU in Coesfeld und in einer Eventlocation.
Begonnen hat mein Engagement als Schülersprecherin am örtlichen Gymnasium. Mittlerweile bin ich in der CDU, JU und Feuerwehr ehrenamtlich aktiv. In der Kommunalpolitik bin ich seit 2023.
Ich vertrete Christina Schulze Bisping im Wahlkreis 8, in dem ich auch aufgewachsen bin. Zusätzlich bin ich auf dem Listenplatz 19 für den Rat, also dem dritten Platz hinter unseren Direktkandidaten.
*** Dafür stehe ich ***
Ich schätze den respektvollen Austausch mit den Bürgern und die Vernetzung zwischen den Kommunen im Kreis. Viele Dinge, besonders kommunal, würden ohne die vielen Ehrenamtler nicht funktionieren.
Besonders wichtig ist mir:
Förderung des Ehrenamts
Moderne, bedarfsgerechte Ausstattung der Schulen
Bezahlbares Wohnen
Nottuln als lebenswerten Ort erhalten und verbessern, unter Rücksichtnahme der Interessen aller Generationen
ein gutes, vielfältiges Angebot an Freizeitveranstaltungen von Kultur bis Sport
Werlte 22
48301 Nottuln-Appelhülsen
Mobil: 0170 8118919
Funktionen
Beisitzer CDU Gemeindeverband Nottuln
Beisitzer CDU Ortsverband Appelhülsen
sachkundiger Bürger im Ausschuss für Planen und Bauen
Wibbeltstraße 24
48301 Nottuln
Telefon: 02502 1389
Mobil: 0174 7801178
Funktionen
sachkundiger Bürger im Ausschuss für Kultur, Sport und Ehrenamt
Beruf: Organisationsentwickler
Jahrgang: 1972
Funktionen
Beisitzer CDU Ortsverband Nottuln
sachkundiger Bürger im Ausschuss für Bildung und Soziales
Vorstellung zur Kommunalwahl 2020
*** Das bin ich ***
Aufgewachsen in Schapdetten wohne ich nun seit fast 16 Jahren in Nottuln. Ich bin 47 Jahre, verheiratet und habe drei Kinder im Alter von 10, 13 und 15 Jahren, die in Nottuln zur Schule gehen.
Nach der Ausbildung zum Versicherungskaufmann und anschließendem Betriebswirtschaftsstudium habe ich zuerst für verschiedene Unternehmensberatungen gearbeitet. Seit 2009 bin ich bei der LVM Versicherung in Münster beschäftigt, wo ich vor allem strategische und prozessbezogene Projekte leite oder begleite.
Als persönlicher Vertreter von Markus Lunau stieg ich 2014 in die Kommunalpolitik ein und wirkte von da an als sachkundiger Bürger im Ausschuss für Familie, Soziales, Bildung und Freizeit aktiv mit. Im Januar 2020 habe ich dann das Ratsmandat von ihm übernommen.
In den letzten fünf Jahren engagierte ich mich ehrenamtlich im Vorstand des Fördervereins der Astrid-Lindgren Grundschule.
Ich freue mich, dass Markus Lunau mich jetzt als persönlicher Vertreter unterstützt.
*** Dafür stehe ich ***
Auch zukünftig möchte ich dazu beitragen, Nottuln als lebenswerten Ort weiter zu entwickeln. Modern, sozial ausgewogen und ökologisch orientiert. Wichtig sind für mich vor allem:
• eine zukunftsfähige Kindergarten- und Schullandschaft
• eine angemessene Baulandentwicklung
• die Optimierung des öffentlichen Nahverkehrs
• die Unterstützung des vielfältigen Ehrenamtes
• eine bedarfsgerechte Modernisierung unserer Sportstätten
Dabei verstehe ich mich als Bindeglied zwischen Bürgern, Sportvereinen und Schulen einerseits sowie Politik und Verwaltung andererseits.
Bitte geht zur Wahl und gebt mir mit Eure Stimme Euer Vertrauen!
Hövel 12 a
48301 Nottuln
Mobil: 01511 5677221
Funktionen
sachkundiger Bürger im Betriebsausschuss
Flurstraße 39
48301 Nottuln
Telefon: 02502 1753
Mobil: 0176 34332959
Beruf: Systemarchitekt/Ingenieur i. R.
Jahrgang: 1958
Wahlkreis: 5
Funktionen
Beisitzer CDU Ortsverband Nottuln
sachkundiger Bürger im Ausschuss für Planen und Bauen
Vorstellung zur Kommunalwahl 2020
Dass unsere Gemeinde Nottuln sich weiterentwickelt und ihre Infrastruktur und Attraktivität erhält. Dazu benötigen wir eine moderate Entwicklung von Baugebieten und insbesondere auch die Stärkung von Handel, Wirtschaft und Industrie. Ein lebendiger Ortskern ist dabei von zentraler Bedeutung. Das Ehrenamt und hier besonders das dienende Ehrenamt wie die Feuerwehr benötigen unsere besondere Unterstützung. Und niemand sollte bei Projekten, die der Allgemeinheit dienen, über Gebühr belastet werden."
Limbergen 35a
48301 Nottuln-Darup
Telefon: 02548 919152
Mobil: 01573 4225302
Funktionen
Beisitzer CDU Gemeindeverband Nottuln (Interne Aufgaben: Webadministration)
Schriftführer CDU Ortsverband Darup
sachkundiger Bürger im Ausschuss für Umwelt und Mobilität
Vorstellung zur Kommunalwahl 2025
*** Das bin ich ***
Ich bin 24 Jahre alt und schließe derzeit mein Masterstudium der Informatik an der TU Dortmund ab. Aufgewachsen bin ich auf dem landwirtschaftlichen Betrieb meiner Familie in Limbergen, auf dem ich im Nebenerwerb selbst als Unternehmer mitarbeite.
Mein Weg in die Kommunalpolitik begann während meiner Schulzeit am Rupert-Neudeck-Gymnasium, wo ich mich in der Schülervertretung unter anderem für bessere Schulbusverbindungen eingesetzt habe. Dabei kam ich früh in guten Kontakt mit der CDU. Seit fünf Jahren engagiere ich mich nun als sachkundiger Bürger in der Gemeinderatsfraktion und bringe mich aktiv in die Parteiarbeit in Darup und auf Gemeindeebene ein. Besonders Freude macht mir die konkrete Mitgestaltung unserer Heimatgemeinde – nicht nur beim Ausbau des ÖPNV. Mir liegen die kommunalen Finanzen, eine vorausschauende Gemeindeentwicklung sowie eine starke Bildungslandschaft vor Ort besonders am Herzen.
Zur Kommunalwahl 2025 kandidiere ich auf Position 17 der CDU-Reserveliste für den Gemeinderat – als erster Kandidat hinter den Direktbewerberinnen und -bewerbern – sowie als persönlicher Vertreter von Dr. Julian Allendorf für das Kreistagsmandat in Nottuln. Ich möchte junge Perspektiven in die politischen Gremien einbringen und die Zukunft unserer Gemeinde aus diesem Blickwinkel aktiv mitgestalten.
*** Dafür stehe ich ***
In vielen Gremien fehlen junge Stimmen. Ich möchte das ändern und frische Perspektiven einbringen. Besonders wichtig sind mir folgende Themen:
Zuverlässiger und attraktiver ÖPNV: eine Ringbuslinie zwischen Nottuln, Schapdetten und Appelhülsen zusätzlich zu S60, R62/R63 und BürgerBus mit guten Anschlüssen an den Zugverkehr, der zuverlässiger werden muss, gerade abends und am Wochenende.
Gut ausgestattete, starke Schulen vor Ort: mit modernen Räumen und guter Ausstattung, um auf die Herausforderungen und Chancen des 21. Jahrhunderts vorzubereiten.
Starke Vereine und Ehrenamt: Die großartige Arbeit z. B. in Sportvereinen, der Jugendfeuerwehr oder der Landjugend verdient Unterstützung – für eine lebendige Gemeinschaft.
Attraktive Freizeitmöglichkeiten – auch außerhalb der Vereine: nach „Jugend entscheidet“ kommen Skateranlage und Treffpunkt endlich in die Umsetzung.
Starke Landwirtschaft und intakte Umwelt – Hand in Hand: z. B. durch den Ausbau regenerativer Energien - aber so, dass Landwirtschaft, Umwelt, und alle Einwohnerinnen und Einwohner gleichermaßen profitieren.
Sichere Radwege – besonders in den Außenbereichen: ob zur Schule, zur Arbeit oder zum Sport – Radfahren muss sicher und attraktiv sein, auch außerhalb der Ortskerne.
Bezahlbarer Wohnraum und Perspektiven im Ort: gerade junge Menschen brauchen bezahlbaren Wohnraum – als Azubis, Studierende oder Berufseinsteiger. Und wer möchte, soll später auch die Chance haben, im Ortsteil der Wahl ein Eigenheim zu bauen.
Nachhaltige Finanzen: Wir dürfen kommenden Generationen weder Schuldenberge noch marode Infrastruktur hinterlassen. Dafür müssen wir unsere lokale Wirtschaft stärken und solide wirtschaften.
Klar ist: Nicht alles davon liegt direkt in der Hand von Gemeinde oder Kreis. Aber wir können Rahmenbedingungen schaffen, Ideen anstoßen – und entschlossen für gute Lösungen kämpfen.
Erlenstraße 23
48301 Nottuln-Appelhülsen
Mobil: 0171 1098678
Funktionen
sachkundiger Bürger im Betriebsausschuss
Rosenweg 10
48301 Nottuln-Appelhülsen
Mobil: 0170 8163275
Funktionen
Beisitzer CDU Ortsverband Appelhülsen
sachkundiger Bürger im Ausschuss für Umwelt und Mobilität
Gladbeck 7
48301 Nottuln-Darup
Telefon: 02548 919764
Funktionen
Vorsitzender CDU Ortsverband Darup
sachkundiger Bürger im Ausschuss für Kultur, Sport und Ehrenamt
Hövel 26
48301 Nottuln
Mobil: 0160 2577031
Funktionen
stv. sachkundige Bürgerin im Ausschuss für Bildung und Soziales
Helene-Weber-Straße 9
48301 Nottuln
Mobil: 0170 3554231
Funktionen
stellv. sachkundige Bürgerin im Ausschuss für Bildung und Soziales
Funktion: Mitglied des Kreistages
Stockum 5
48301 Nottuln
Telefon: 02502 9229
Mobil: 0160 175 0 450
Fax: 02502 9944
Beruf: Betriebswirt
Jahrgang: 1990
Wahlkreis: XX
Funktionen
Vorsitzender CDU Gemeindeverband Nottuln
Vorsitzender CDU Ortsverband Nottuln
stellv. Vorsitzender CDU Kreisverband Coesfeld
stellv. Fraktionsvorsitzender im Kreistag Coesfeld
Vorstellung zur Kommunalwahl 2025
*** Das bin ich ***
Mein Name ist Julian Allendorf und ich bewerbe mich bei Ihnen als Ihr Vertreter und Kandidat für den Kreistag im Wahlbezirk 20, der den Ortsteil Nottuln umfasst.
Ich selbst bin 35 Jahre alt, verheiratet, komme aus Nottuln und als Betriebswirt bei uns in der Region in einem mittelständischen Industrieunternehmen tätig. Daneben arbeite ich auf unserem landwirtschaftlichen Familienbetrieb mit und bin im kirchlichen Bereich ehrenamtlich aktiv.
Politische Erfahrung habe ich seit meiner Jugend gesammelt. Seit vielen Jahren bin ich kommunalpolitisch aktiv – zunächst als sachkundiger Bürger, später als Ratsmitglied der Gemeinde Nottuln. In der aktuellen Wahlperiode durfte ich bereits im Kreistag mitarbeiten und mich dort für die Belange unserer Region einsetzen. Diese Arbeit möchte ich nun engagiert fortsetzen.
Ich freue mich, dass Lukas Laakmann als mein persönlicher Vertreter zur Verfügung steht.
*** Dafür stehe ich ***
Junge Menschen für unsere Demokratie und Politik zu begeistern, war und ist eine große Aufgabe, für die ich mich auch im Kreistag mit ganzer Kraft einsetzen möchte. Ich bin überzeugt: Die Zukunft meiner Generation sollte auch von ihr mitgestaltet werden – auf kommunaler Ebene ganz besonders.
Wenn Sie mir Ihr Vertrauen schenken, werde ich mich im Kreistag insbesondere dafür einsetzen,
Platanenweg 2
48301 Nottuln-Appelhülsen
Telefon: 02509 994343
Mobil: 0171 8306330
Funktionen
Vorsitzender CDU Ortsverband Appelhülsen
stv. sachkundiger Bürger im Ausschuss für Umwelt und Mobilität
stv. sachkundiger Bürger im Ausschuss für Planen und Bauen
stv. sachkundiger Bürger im Ausschuss für Bildung und Soziales
stv. sachkundiger Bürger im Ausschuss für Kultur, Sport und Ehrenamt
stv. sachkundiger Bürger im Betriebsausschuss
Diekhoff 9b
48301 Nottuln-Schapdetten
Mobil: 0171 2219048
Funktionen
Gladbeck 13
48301 Nottuln-Darup
Mobil: 0177 7935581
Funktionen
Beisitzer CDU Ortsverband Darup
stv. sachkundiger Bürger im Betriebsausschuss
Dechant-Deitmer-Weg 15
48301 Nottuln
Telefon: 02502 901486
Mobil: 0160 96946071
Funktionen
Niederstockumer Weg 3
48301 Nottuln
Telefon: 02502 4124814
Mobil: 0176 61600390
Beruf: Professor
Jahrgang: 1988
Funktionen
stv. sachkundiger Bürger im Ausschuss für Planen und Bauen
Vorstellung zur Übernahme des Ratsmandats 2023
*** Das bin ich ***
Ich bin 1988 als erster und einziger gebürtiger "Münsterländer" meiner Familie in Coesfeld geboren und hier, mitten in Nottuln-Süd, aufgewachsen. Nach dem Abitur habe ich eine Ausbildung zum Bauzeichner absolviert und anschließend Bauingenieurwesen in Münster studiert. Ich arbeite derzeit in einem mittelständischen Ingenieurbüro in Münster, in dem ich die Abteilung Brückenbau leite. Nach dem Studium bin in mit meiner Frau zurück nach Nottuln gezogen.
Ich bin Mitglied in mehreren Nottulner Vereinen und gestalte seit vielen Jahren die Pfadfinderarbeit in Nottuln als Leiter, Vorsitzender und aktuell im Trägervereinsvorstand mit.
*** Dafür stehe ich ***
Nun möchte ich mich für Nottuln auch politisch engagieren, um unseren Ort und dessen Entwicklung aktiv mitzugestalten. Seit der letzten Kommunalwahl war ich als sachkundiger Bürger im Ausschuss für Kultur, Sport und Ehrenamt tätig. Hier möchte ich mich auch weiterhin engagieren, um das in Nottuln vertretene Engagement zu stärken und zu fördern.
Dülmener Str. 67b
48301 Nottuln
Telefon: 02502 225190
Mobil: 0178 6803997
Beruf: Automobilkaufmann
Jahrgang: 1960
Funktionen
Mitgliederbeauftragter CDU Gemeindeverband Nottuln
Mitgliederbeauftragter CDU Ortsverband Nottuln
stv. sachkundiger Bürger im Ausschuss für Bildung und Soziales
stv. sachkundiger Bürger im Ausschuss für Kultur, Sport und Ehrenamt
Vorstellung zur Kommunalwahl 2020
*** Das bin ich ***
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
vor knapp 60 Jahren wurde ich hier in Nottuln im Krankenhaus geboren. Aufgewachsen bin ich im „Schatten des Longinusturmes“ in der Bauerschaft Uphoven. Meinen Schulabschluss habe ich hier in Nottuln an der Realschule gemacht.
Seit vielen Jahren engagiere ich mich bereits in der Kommunalpolitik. Ich habe zwei erwachsene Töchter und wohne an der Dülmener Straße, also quasi in Ihrer Nachbarschaft.
Beruflich ich bin ich – ebenfalls seit vielen Jahren – bei der BERESA beschäftigt und verkaufe Mercedes-Benz-Transporter und Vans. Als ehemaliger Schützenkönig der St. Martini-Bruderschaft (1990) liegen mir besonders die Vereine und Traditionen im Dorf sehr am Herzen. Die Vielfalt hier vor Ort macht Nottuln lebens- und liebenswert. Auch wenn ich selber kein „Jeck“ bin, freue ich mich über das Engagement der KG Hummelbierk und war auch schon einige Male Gast beim Karnevals- und beim Sommerfest. Der Erhalt der Traditionen und die Unterstützung dieser Vielfalt ist mir wichtig.
Ich freue mich, dass Matthias Schiewerling als mein persönlicher Vertreter zur Verfügung steht.
*** Dafür stehe ich ***
Ich möchte mich weiter für unser Dorf einsetzen. Ich möchte, dass die Gemeindeverwaltung ein moderner Dienstleistungsbetrieb für die Bürgerinnen und Bürger wird. Ich möchte, dass jeder Bürger mit seinem
Anliegen dort ernstgenommen wird und schnell und so unbürokratisch wie möglich Antworten auf seine Anfragen bekommt. Hier kann die Gemeinde besser werden.
Ich möchte, dass alle Generationen sich hier wohlfühlen können. Dazu muss der Sport und die Vereine weiter gefördert werden. Das Angebot für die Jugendlichen muss attraktiv sein. Dazu gehört eine gute Verkehrsanbindung nach Münster, auch abends und am Wochenende.
Funktion: Bürgermeister der Gemeinde Nottuln
Internet: https://dietmar-thoennes.de
Rathaus
Stiftsplatz 8
48301 Nottuln
Telefon: 02502 942101
E-Mail: buergermeister@nottuln.de
Jahrgang: 1965