CDU Gemeindeverband Nottuln

Ausschuss für Umwelt und Mobilität

Gemäß Zuständigkeitsordnung berät und beschließt der Ausschuss für Umwelt und Mobilität empfehlend über:

Mitglieder

 Morten Steimann

Morten Steimann

Sprecher


 Margarete Große Wiesmann

Margarete Große Wiesmann

Ausschussmitglied


Dr. Andrea Quadt-Hallmann

Dr. Andrea Quadt-Hallmann

Ausschussmitglied


 Susanne Strätker

Susanne Strätker

Ausschussmitglied


 Markus Böker

Markus Böker

sachkundiger Bürger


 Lukas Laakmann

Lukas Laakmann

sachkundiger Bürger


Dr. Julian Allendorf

Dr. Julian Allendorf

stellvertretender sachkundiger Bürger


 Heiner Dallmann

Heiner Dallmann

stellvertretender sachkundiger Bürger


 Josef Dirks

Josef Dirks

stellvertretender sachkundiger Bürger


 Marcus Duesberg

Marcus Duesberg

stellvertretender sachkundiger Bürger


 Markus Lunau

Markus Lunau

stellvertretender sachkundiger Bürger


 Sebastian Schulz

Sebastian Schulz

stellvertretender sachkundiger Bürger


 Georg Schulze Bisping

Georg Schulze Bisping

stellvertretender sachkundiger Bürger


×

Morten Steimann

 Morten Steimann

Sprecher



Kontakt



Funktion: Ratsherr

Kirchplatz 10

48301 Nottuln

Mobil: 0157 56564527



Zur Person



Beruf: Rechtsanwalt

Jahrgang: 1994

Bezirk: 6

Funktionen

Beisitzer CDU Gemeindeverband Nottuln
stv. Vorsitzender Junge Union Nottuln

Vorstellung zur Kommunalwahl 2025

*** Das bin ich ***
Ich bin Morten Steimann, 31 Jahre alt und schon seit einer Amtsperiode Mitglied des Nottulner Gemeinderats.

Nach meinem Jurastudium und dem Rechtsreferendariat in Münster habe ich mich als Anwalt auf Immobilienwirtschaftsrecht spezialisiert. Ich arbeite am Standort Essen einer internationalen Wirtschaftskanzlei.

Ich komme ursprünglich aus Münster und habe eine Nottulnerin geheiratet. Vor sieben Jahren sind wir zusammen an den Kirchplatz gezogen.

In den Jahren meiner Ratstätigkeit habe ich mich vor allem für die Schaffung von Wohnraum, die Ausweisung weiterer Gewerbeflächen sowie den Ausbau erneuerbarer Energien eingesetzt. Daneben ist es mir ein besonderes Anliegen, mich für Bildungsgerechtigkeit einzusetzen. Bereits im Rahmen meiner Studienförderung durch die Konrad-Adenauer-Stiftung habe ich ein bundesweites Projekt begleitet, das Schülern aus bildungsfernen Schichten eine akademische Ausbildung ermöglichen soll.

In meiner Freizeit treibe ich gerne Sport, lese und verbringe Zeit mit unserem Pferd.

Ich freue mich, dass Thomas Hülsken als mein persönlicher Vertreter zur Verfügung steht.

*** Dafür stehe ich ***
Ich möchte das Leben in Nottuln insbesondere für junge Menschen und Familien attraktiver machen. Dazu gehört, dass wir angemessen Wohnraum zur Verfügung stellen, bei der Berufs- und Studienentscheidung helfen und gute Arbeitsplätze vor Ort schaffen. Außerdem ist es mir als Berufspendler besonders wichtig, dass der öffentliche Nahverkehr gut funktioniert und der Bahnhof Appelhülsen mit einbezogen wird.

×

Ihre Nachricht an Morten Steimann






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Morten Steimann gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Margarete Große Wiesmann

 Margarete Große Wiesmann

Ausschussmitglied



Kontakt



Funktion: Ratsfrau

Werlte 21

48301 Nottuln-Appelhülsen

Telefon: 02509 8139

Mobil: 0151 26941792



Zur Person



Beruf: Staatl. gepr. Wirtschafterin

Jahrgang: 1960

Wahlkreis: 13

Funktionen

Beisitzerin CDU Ortsverband Appelhülsen

Vorstellung zur Kommunalwahl 2020

*** Das bin ich ***
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger!

Mein Name ist Margarete Große-Wiesmann, ich bin 60 Jahre alt, verheiratet und habe 3 erwachsene Kinder. Meine Familie und ich bewirtschaften einen landwirtschaftlichen Betrieb am Rande von Appelhülsen, in der Bauerschaft Werlte.

Seit 2004 gehöre ich dem Rat der Gemeinde Nottuln an, war in der Vergangenheit bereit, Appelhülsener Themen voran zu treiben. Dabei möchte ich natürlich auch gern in Zukunft mitwirken. Zur Zeit bin ich Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss.

Besonders wichtig sind mir die ehrenamtlich Tätigen in den Vereinen und Verbänden, die ein hohes Maß an Zeit investieren, um für andere Menschen da zu sein.

Ich bin ein Fan von Kommunikation!
Sprechen sie mich an – nach dem Motto "Zuhören - Verstehen - Handeln"

Ich freue mich, dass Josef Schulze Frenking-Backmann als mein persönlicher Vertreter zur Verfügung steht.
 

*** Dafür stehe ich ***
Wichtiges Ziel ist es, jungen Bürgerinnen und Bürgern das Gefühl zu vermitteln, dass sie bald zu uns gehören. Wer Vertrauen in der Nachbarschaft entwickelt, kann sich schnell und unkompliziert einbringen. Dadurch entsteht Kommunikation, das wiederum schafft Netzwerke zu Vereinen, Verbänden, Kitas, Schule, Kirche, Politik usw.

Ich stehe daher für:
• ein starkes Ehrenamt
• neue Wohngebiete
• einen attraktiven Bahnhof
• eine sichere Verkehrsführung
• einen nachhaltigen Hochwasserschutz
• die Stärkung bzw. Erhaltung unserer regionalen Landwirtschaft

×

Ihre Nachricht an Margarete Große Wiesmann






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Margarete Große Wiesmann gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Dr. Andrea Quadt-Hallmann

Dr. Andrea Quadt-Hallmann

Ausschussmitglied



Kontakt



Funktion: Ratsfrau

Schlehbiek 29

48301 Nottuln

Telefon: 02502 227920

Mobil: 0157 88271005



Zur Person



Beruf: Agraringenieurin

Jahrgang: 1965

Bezirk: 4

Funktionen

stv. Fraktionsvorsitzende
Schriftführerin CDU Gemeindeverband Nottuln

 

Vorstellung zur Kommunalwahl 2025

*** Das bin ich ***
Mein Name ist Andrea Quadt-Hallmann, ich bin 60 Jahre alt, verheiratet, habe zwei erwachsene Kinder und lebe nun seit 23 Jahren in Nottuln.

In Bonn habe ich Agrarwissenschaften studiert, im Bereich Pflanzenkrankheiten promoviert und dann einige Jahre im In- und Ausland in der Forschung gearbeitet, davon zwei Jahre in den USA. Seit der Geburt unserer Kinder arbeite ich freiberuflich in verschiedenen Projekten mit.

Vor 5 Jahren bin ich in die Kommunalpolitik eingestiegen, nachdem ich viele Jahre in der Schulpflegschaft aktiv war. Derzeit bin ich Mitglied im Gemeinderat, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Schriftführerin im Gemeindeverband der CDU Nottuln und bringe meine Interessen in den Ausschüssen „Umwelt und Mobilität“ sowie „Kultur, Sport und Ehrenamt“ ein. Ich vertrete zudem oft in den Ausschüssen „Bildung und Soziales“, „Planen und Bauen“ oder im „Haupt- und Finanzausschuss“.

An der kommunalpolitischen Arbeit begeistern mich sowohl die Möglichkeit mitzugestalten als auch der Austausch mit Fraktionsmitgliedern, Mitgliedern anderer Fraktionen, Mitarbeiter:innen der Gemeindeverwaltung oder unserem Bürgermeister. Ganz besonders aber schätze ich die Gespräche und den direkten Kontakt zu den Nottulner Bürgerinnen und Bürgern, denn nur so lassen sich konkrete Probleme vor Ort lösen.

Ich freue mich sehr, dass Josef Dirks als mein persönlicher Vertreter zur Verfügung steht.

*** Dafür stehe ich ***
Mit meinem kommunalpolitischen Engagement möchte ich weiterhin konkrete Probleme vor Ort verantwortungsbewusst, mit Empathie und mit den Nottulner Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam lösen. Dies ist für mich die beste Strategie gegen Populisten und Extremisten.


Folgende Aspekte sind mir besonders wichtig:

  • Nottuln soll eine lebenswerte Kommune sein, in der es attraktive, grüne, gesunde und sichere Lebensräume sowie Möglichkeiten der Begegnung gibt, sodass sich dort alle Generationen geborgen fühlen.
  • Gemeinschaftliches Engagement und Unterstützung des Ehrenamtes
  • Angebot zahlreicher kultureller und politischer Veranstaltungen für Menschen aller Altersstufen
  • Erreichen der Klimaneutralität in Nottuln
  • Verbesserung der individuellen Mobilität im Arbeitsleben sowie in der Freizeit
  • Zukunftsfähige Schulen

 

×

Ihre Nachricht an Dr. Andrea Quadt-Hallmann






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Andrea Quadt-Hallmann gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Susanne Strätker

 Susanne Strätker

Ausschussmitglied



Kontakt



Funktion: Ratsfrau

Hövel 8

48301 Nottuln

Telefon: 02502 9238

Telefon: 02502 222866

Mobil: 0171 4285980



Zur Person



Beruf: Hotelfachfrau/Landwirtin

Jahrgang: 1978

Bezirk: 9

Vorstellung zur Kommunalwahl 2025

*** Das bin ich ***

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

als CDU-Kandidatin in Ihrem Wahlkreis möchte ich mich Ihnen gerne vorstellen.

Mein Name ist Susanne Strätker, Agrarbürofrau, 47 Jahre alt, verheiratet, zwei Töchter, eine davon noch schulpflichtig. Ich lebe seit 21 Jahren im Außenbereich Hövel auf einem landwirtschaftlichen Betrieb.

Gerne möchte ich mich weiterhin in der Gemeinde Nottuln für die Bedürfnisse meiner Mitmenschen einsetzen.

Es ist mir eine Herzensangelegenheit, die Interessen des ländlichen Raumes und deren Entwicklung zu begleiten und voranzubringen.

Ehrenamtlich engagiere ich mich seit Oktober 2019  bei der Initiative „Land sichert Versorgung NRW“. Davor war ich 8 Jahre im Vorstand der Landfrauen und bin im Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit des WLV.

Mir ist der Dialog zwischen den Bürgern, Landwirten und der Politik sehr wichtig.

Nun habe ich mich wieder als Kandidatin für einen Sitz im Gemeinderat unserer Gemeinde Nottuln aufstellen lassen. Hier möchte ich mich für die Belange aller Bürgerinnen und Bürger einsetzen. Ich habe ein offenes Ohr für Ihre Anliegen.

Geben Sie mir Ihr Vertrauen und geben Sie mir Ihre Stimme, damit ich die Möglichkeit habe, für Sie tätig zu werden.

Ich freue mich, dass Dr. Julian Allendorf als mein persönlicher Vertreter zur Verfügung steht.

*** Dafür stehe ich ***

Als Kandidatin für den Wahlbezirk 9 möchte ich aktiv die Interessen der Bürgerinnen und Bürger der Bauernschaften Heller und Stevern im Gemeinderat vertreten. Gleichzeitig werde ich mich mit aller Kraft für die Belange der Bürgerinnen und Bürger im Bereich der Appelhülsener, Havixbecker und Schapdettener Straße einsetzen. Für die Gewerbetreibenden im Wahlkreis 9 möchte ich erste Ansprechpartnerin sein und auch ihre Interessen im Gemeinderat aktiv vertreten und den Austausch fördern.

Ich freue mich mit Euch ins Gespräch zu kommen und bitte um Euer Vertrauen und Eure Stimme am 14. September.

×

Ihre Nachricht an Susanne Strätker






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Susanne Strätker gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Markus Böker

 Markus Böker

sachkundiger Bürger



Kontakt



Platanenweg 2

48301 Nottuln-Appelhülsen

Telefon: 02509 994343

Mobil: 0171 8306330



Zur Person



Funktionen

Vorsitzender CDU Ortsverband Appelhülsen

sachkundiger Bürger im Ausschuss für Umwelt und Mobilität
sachkundiger Bürger im Ausschuss für Planen und Bauen

stv. sachkundiger Bürger im Betriebsausschuss
stv. sachkundiger Bürger im Ausschuss für Bildung und Soziales
stv. sachkundiger Bürger im Ausschuss für Kultur, Sport und Ehrenamt

×

Ihre Nachricht an Markus Böker






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Markus Böker gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Lukas Laakmann

 Lukas Laakmann

sachkundiger Bürger



Kontakt



Limbergen 35a

48301 Nottuln-Darup

Telefon: 02548 919152

Mobil: 01573 4225302



Zur Person



Funktionen

Beisitzer CDU Gemeindeverband Nottuln
Schriftführer CDU Ortsverband Darup

sachkundiger Bürger im Ausschuss für Umwelt und Mobilität
sachkundiger Bürger im Betriebsausschuss
stv. sachkundiger Bürger im Ausschuss für Bildung und Soziales
stv. sachkundiger Bürger im Ausschuss für Kultur, Sport und Ehrenamt
stv. sachkundiger Bürger im Ausschuss für Planen und Bauen

Interne Aufgaben

Webadministrator

×

Ihre Nachricht an Lukas Laakmann






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Lukas Laakmann gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Dr. Julian Allendorf

Dr. Julian Allendorf

stellvertretender sachkundiger Bürger



Kontakt



Funktion: Mitglied des Kreistages

Stockum 5

48301 Nottuln

Telefon: 02502 9229

Mobil: 0160 175 0 450

Fax: 02502 9944



Zur Person



Beruf: Betriebswirt

Jahrgang: 1990

Wahlkreis: 21

Funktionen

Vorsitzender CDU Gemeindeverband Nottuln
Vorsitzender CDU Ortsverband Nottuln
stellv. Vorsitzender CDU Kreisverband Coesfeld
stellv. Fraktionsvorsitzender im Kreistag Coesfeld

Vorstellung zur Kommunalwahl 2020

*** Das bin ich ***
Mein Name ist Julian Allendorf und ich bewerbe mich bei Ihnen als Ihr Vertreter und Kandidat für den Kreistag im Wahlbezirk 21.
 
Der Wahlkreis setzt sich aus den Ortsteilen Appelhülsen und Darup sowie einem Teil von Nottuln zusammen. Dazu gehören die Bauernschaften Baumberg, Buxtrup, Draum, Horst, Stockum und Uphoven sowie die Baugebiete Fasanenfeld 2, Nottuln-Nord und der Uphovener Weg.
 
Ich selbst bin 30 Jahre alt, komme aus Nottuln und bin in der Bauernschaft Stockum im Wahlkreis sowie in Münster zuhause.

Beruflich bin ich als Betriebswirt bei der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen in Münster tätig und verantworte dort den Bereich Public Affairs Industrie; kurzum, Interessenvertretung an der Schnittstelle zwischen regionaler Wirtschaft und Politik.

Daneben arbeite ich auf unserem landwirtschaftlichen Familienbetrieb mit und bin im kirchlichen Bereich ehrenamtlich aktiv.

Politische Erfahrungen habe ich seit meiner Jugend gesammelt. Seither engagiere ich mich als sachkundiger Bürger und zuletzt als Ratsmitglied für eine zukunftsfähige Gemeinde Nottuln.

Meine vielfältigen Erfahrungen möchte ich nun gerne in den Kreistag aktiv einbringen.

Ich freue mich, dass Ingeborg Kummann als meine persönliche Vertreterin zur Verfügung steht.

 

*** Dafür stehe ich ***
Junge Menschen für unsere Demokratie und Politik zu begeistern war und ist eine große Aufgabe, für die ich mich auch im Kreistag weiter mit aller Kraft einsetzen möchte. Ich bin der Meinung, dass junge Menschen sich viel stärker einbringen sollten, da es oft um Themen geht, die die Zukunft meiner Generation beeinflussen.

Wenn Sie mich in den Kreistag wählen, werde ich mich insbesondere dafür einsetzen,

• dass wir attraktive und bedarfsgerechte Mobilitätskonzepte entwickeln, um die Verkehrswende erfolgreich zu gestalten; dazu zähle ich beispielsweise den Ausbau des Appelhülsener Bahnhofs zum Mobilitäts Hub und eine gute Anbindung an Nottuln und Coesfeld sowie Senden, aber auch On-Demand-Dienste im Kreis Coesfeld, wie sie derzeit in Münster-Hiltrup erprobt werden.

• die Belange des ländlichen Raumes zu berücksichtigen, bedarfsgerechte Baulandentwicklung in kleineren Ortsteilen voranzutreiben und die Unterstützung der regionalen Landwirtschaft zu sichern.

• Rahmenbedingungen für eine starke Wirtschaft und attraktive Ansiedlungsmöglichkeiten zu gestalten, um Arbeitsplätze zu sichern und zu schaffen.

• dass wir die Digitalisierung vorantreiben und die Vorteile nutzbar machen.

Appelhülsen, Darup und Nottuln im Kreistag engagiert vertreten, dafür bitte ich um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme!

×

Ihre Nachricht an Dr. Julian Allendorf






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Julian Allendorf gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Heiner Dallmann

 Heiner Dallmann

stellvertretender sachkundiger Bürger



Kontakt



Am Hang 47

48301 Nottuln

Telefon: 02502 4129889

Mobil: 0178 4904523



Zur Person



Beruf: Polizeibeamter

Jahrgang: 1976

Bezirk: 3

Funktionen

Beisitzer CDA Kreisverband Coesfeld
Beisitzer CDU Ortsverband Nottuln

stv. sachkundiger Bürger im Betriebsausschuss
stv. sachkundiger Bürger im Ausschuss für Bildung und Soziales
stv. sachkundiger Bürger im Ausschuss für Kultur, Sport und Ehrenamt
stv. sachkundiger Bürger im Ausschuss für Planen und Bauen
stv. sachkundiger Bürger im Ausschuss für Umwelt und Mobilität

Vorstellung zur Kommunalwahl 2025

*** Das bin ich ***
Heiner Dallmann, 49 Jahre alt, Familienvater, Ehemann und engagierter Polizeibeamter. Meine Familie und ich wohnen seit 4 Jahren in unserem  Eigenheim und sind daher fest in Nottuln verwurzelt. Als freigestellter Personalratsvorsitzender kenne ich die Bedürfnisse der Menschen, setze mich seit Jahren für Verlässlichkeit, Zusammenhalt und fairen Ausgleich ein. Ehrenamtlich engagiere ich mich u.a. als Schatzmeister in der International Police Association (IPA), Verbindungsstelle Coesfeld.

Ich freue mich, dass Christina Koenigs als meine persönliche Vertreterin zur Verfügung steht.

*** Dafür stehe ich ***
Meine Schwerpunkte für Nottuln:

  • ein starkes Miteinander und Förderung von Nachbarschaftsnetzwerken, generationenübergreifenden Projekten und kulturellen Begegnungen. Ich stehe für offene Ohren und echte Hilfe vor Ort.
  • Sichere und lebenswerte Gemeinde. Mit meiner Erfahrung als Personalvertreter und Gewerkschaftsfunktionär und jahrelanger ehrenamtlicher Arbeit im sozialen Bereich weiß ich, worauf es ankommt: präventive Sicherheit, gesundes Wachstum, transparente Kommunikation und ein respektvolles Miteinander.
  • Familie und Jugend: Als Vater eines 11‑jährigen Sohnes und drei bereits erwachsener Kinder liegt mir gute Kinderbetreuung, attraktive Freizeitangebote und eine moderne Schul‑ und Sportinfrastruktur besonders am Herzen.

Gemeinsam wachsen - Sicherheit und Zusammenhalt stärken!

 

×

Ihre Nachricht an Heiner Dallmann






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Heiner Dallmann gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Josef Dirks

 Josef Dirks

stellvertretender sachkundiger Bürger



Kontakt



Wibbelstraße 24

48301 Nottuln

Telefon: 02502 1389

Mobil: 0174 7801178



Zur Person



Funktionen

sachkundiger Bürger im Ausschuss für Kultur, Sport und Ehrenamt

stv. sachkundiger Bürger im Betriebsausschuss
stv. sachkundiger Bürger im Ausschuss für Kultur, Sport und Ehrenamt
stv. sachkundiger Bürger im Ausschuss für Planen und Bauen
stv. sachkundiger Bürger im Ausschuss für Umwelt und Mobilität

×

Ihre Nachricht an Josef Dirks






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Josef Dirks gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Marcus Duesberg

 Marcus Duesberg

stellvertretender sachkundiger Bürger



Kontakt



Diekhoff 9b

48301 Nottuln-Schapdetten

Mobil: 0171 2219048



Zur Person



Funktionen

stv. sachkundiger Bürger im Betriebsausschuss
stv. sachkundiger Bürger im Ausschuss für Bildung und Soziales

stv. sachkundiger Bürger im Ausschuss für Kultur, Sport und Ehrenamt
stv. sachkundiger Bürger im Ausschuss für Planen und Bauen
stv. sachkundiger Bürger im Ausschuss für Umwelt und Mobilität

 

×

Ihre Nachricht an Marcus Duesberg






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Marcus Duesberg gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Markus Lunau

 Markus Lunau

stellvertretender sachkundiger Bürger



Kontakt



Dechant-Deitmer-Weg 15

48301 Nottuln

Telefon: 02502 901486

Mobil: 0160 96946071



Zur Person



Funktionen

sachkundiger Bürger im Ausschuss für Bildung und Soziales
stv. sachkundiger Bürger im Betriebsausschuss
stv. sachkundiger Bürger im Ausschuss für Kultur, Sport und Ehrenamt
stv. sachkundiger Bürger im Ausschuss für Planen und Bauen
stv. sachkundiger Bürger im Ausschuss für Umwelt und Mobilität


×

Ihre Nachricht an Markus Lunau






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Markus Lunau gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Sebastian Schulz

 Sebastian Schulz

stellvertretender sachkundiger Bürger



Kontakt



Am Hagenbach 36

48301 Nottuln-Darup

Telefon: 02502 226420

Mobil: 0160 94908791



Zur Person



Beruf: Verwaltungsbeamter

Jahrgang: 1980

Bezirk: 15

Funktionen

Beisitzer CDU Gemeindeverband Nottuln
Beisitzer CDU Ortsverband Darup

sachkundiger Bürger im Ausschuss für Planen und Bauen

stv. sachkundiger Bürger im Betriebsausschuss
stv. sachkundiger Bürger im Ausschuss für Bildung und Soziales
stv. sachkundiger Bürger im Ausschuss für Kultur, Sport und Ehrenamt
stv. sachkundiger Bürger im Ausschuss für Umwelt und Mobilität

Vorstellung zur Kommunalwahl 2025

*** Das bin ich ***
Ich bin 45 Jahre alt, verheiratet und Vater von drei kleinen Mädchen. Meine älteste Tochter ist 4 Jahre und die Zwillinge sind 1,5 Jahre alt.

Von Beruf bin ich gelernter Diplomverwaltungswirt und arbeite seit fast 27 Jahre bei der Stadtverwaltung Münster, wo ich aktuell bei der Straßenverkehrsbehörde arbeite und mich somit für Sicherheit im öffentlichen Straßenverkehr einsetze.

Ehrenamtlich bin ich seit 23 Jahren Geschäftsführer der Fußballabteilung von Borussia Darup.

Seit der letzten Kommunalwahl bin ich als sachkundiger Bürger im Ausschuss Planen und Bauen in die Kommunalpolitik eingestiegen. Nun möchte ich mehr Verantwortung übernehmen und mich für die Belange der Daruper BürgerInnen einsetzen.

Geben Sie mir Ihr Vertrauen und Ihre Stimme, damit ich dieses Anliegen im Nottulner Gemeinderat umsetzen kann.

Ich freue mich, dass Benedikt Wessling als mein persönlicher Vertreter zur Verfügung steht.

*** Dafür stehe ich ***
Als junger Familienvater möchte ich mich für die Baulandentwicklung in Darup, den Erhalt und den bedarfsgerechten Ausbau unseres Kindergartens und der Grundschule einsetzen.
Ich möchte mich für ein starkes Ehrenamt einsetzen, da ich aus eigener Erfahrung weiß, dass ehrenamtliches Engagement für Sportvereine, soziale und kirchliche Einrichtungen, etc. unerlässlich ist.
Zum Schluss möchte ich meine beruflichen Kontakte und Erfahrungen nutzen, um die Verkehrssicherheit in Darup durch den Ausbau und die Erneuerung der Verkehrsinfrastruktur zu verbessern.

×

Ihre Nachricht an Sebastian Schulz






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Sebastian Schulz gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.
×

Georg Schulze Bisping

 Georg Schulze Bisping

stellvertretender sachkundiger Bürger



Kontakt



Dülmener Str. 67b

48301 Nottuln

Telefon: 02502 225190

Mobil: 0178 6803997



Zur Person



Beruf: Automobilkaufmann

Jahrgang: 1960

Wahlkreis: 2

Funktionen

Mitgliederbeauftragter CDU Gemeindeverband Nottuln
Mitgliederbeauftragter CDU Ortsverband Nottuln

sachkundiger Bürger im Ausschuss für Kultur, Sport und Ehrenamt

stv. sachkundiger Bürger im Betriebsausschuss
stv. sachkundiger Bürger im Ausschuss für Bildung und Soziales
stv. sachkundiger Bürger im Ausschuss für Planen und Bauen
stv. sachkundiger Bürger im Ausschuss für Umwelt und Mobilität

Vorstellung zur Kommunalwahl 2020

Georg Schulze Bisping war bis Dezember 2022 direkt gewählter Ratsherr im Wahlbezirk 2. Das Mandat hat Matthias Schiewerling übernommen.

*** Das bin ich ***
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

vor knapp 60 Jahren wurde ich hier in Nottuln im Krankenhaus geboren. Aufgewachsen bin ich im „Schatten des Longinusturmes“ in der Bauerschaft Uphoven. Meinen Schulabschluss habe ich hier in Nottuln an der Realschule gemacht.

Seit vielen Jahren engagiere ich mich bereits in der Kommunalpolitik. Ich habe zwei erwachsene Töchter und wohne an der Dülmener Straße, also quasi in Ihrer Nachbarschaft.

Beruflich ich bin ich – ebenfalls seit vielen Jahren – bei der BERESA beschäftigt und verkaufe Mercedes-Benz-Transporter und Vans. Als ehemaliger Schützenkönig der St. Martini-Bruderschaft (1990) liegen mir besonders die Vereine und Traditionen im Dorf sehr am Herzen. Die Vielfalt hier vor Ort macht Nottuln lebens- und liebenswert. Auch wenn ich selber kein „Jeck“ bin, freue ich mich über das Engagement der KG Hummelbierk und war auch schon einige Male Gast beim Karnevals- und beim Sommerfest. Der Erhalt der Traditionen und die Unterstützung dieser Vielfalt ist mir wichtig.

Ich freue mich, dass Matthias Schiewerling als mein persönlicher Vertreter zur Verfügung steht.
 

*** Dafür stehe ich ***
Ich möchte mich weiter für unser Dorf einsetzen. Ich möchte, dass die Gemeindeverwaltung ein moderner Dienstleistungsbetrieb für die Bürgerinnen und Bürger wird. Ich möchte, dass jeder Bürger mit seinem
Anliegen dort ernstgenommen wird und schnell und so unbürokratisch wie möglich Antworten auf seine Anfragen bekommt. Hier kann die Gemeinde besser werden.

Ich möchte, dass alle Generationen sich hier wohlfühlen können. Dazu muss der Sport und die Vereine weiter gefördert werden. Das Angebot für die Jugendlichen muss attraktiv sein. Dazu gehört eine gute Verkehrsanbindung nach Münster, auch abends und am Wochenende.

×

Ihre Nachricht an Georg Schulze Bisping






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Georg Schulze Bisping gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.