Rechnungsprüfungsausschuss
Der Rechnungsprüfungsausschuss prüft den Jahresabschluss der Gemeinde. Hierbei bedient er sich in der Regel gem. § 103 Abs. 5 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) eines sachverständigen Dritten (Wirtschaftsprüfer), nimmt dessen Bericht entgegen und erteilt (im Idealfall) selbst einen uneingeschränkten Bestätigungsvermerk über die Prüfung des Jahresabschlusses.
Ferner nimmt der Rechnungsprüfungsausschuss die Rechte nach § 54 Haushaltsgrundsätzegesetz entsprechend dem Gesellschaftsvertrag der GIG (Gewerbe- und Industrieförderungsgesellschaft der Gemeinde Nottuln mbH) wahr.
Funktion: Ratsherr
Buchenweg 68
48301 Nottuln-Appelhülsen
Telefon: 02509 2309857
Mobil: 0175 4024992
Beruf: Brandamtmann
Jahrgang: 1965
Wahlkreis: 10
Funktionen
Beisitzer CDU Gemeindeverband Nottuln
Beisitzer CDU Ortsverband Appelhülsen
Vorstellung zur Kommunalwahl 2025
*** Das bin ich ***
Mein Name ist Heinz Mentrup, ich bin 59 Jahre alt, verheiratet und kandidiere bei der kommenden Kommunalwahl das dritte Mal für den Gemeinderat. Ich lebe seit vielen Jahren in unserer Gemeinde und engagiere mich bereits seit Langem ehrenamtlich – unter anderem in der Freiwilligen Feuerwehr. Dort habe ich gelernt, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen, schnell zu handeln und füreinander da zu sein.
Gerade in Zeiten des Wandels ist es mir wichtig, unsere Gemeinde mitzugestalten: verantwortungsbewusst, bürgernah und zukunftsorientiert. Als Ratsherr möchte ich mich besonders für Themen wie Ehrenamt, Infrastruktur und Haushaltssicherheit starkmachen. Mein Ziel ist es, nicht nur Probleme zu erkennen, sondern gemeinsam mit Ihnen auch Lösungen zu finden.
Ich freue mich, dass Dirk Waterkamp als mein persönlicher Vertreter mir zur Seite steht!
*** Dafür stehe ich ***
Ich stehe für einen offenen Dialog, pragmatische Entscheidungen und das Bewahren unseres starken Gemeinschaftsgefühls. Insbesondere das ehrenamtliche Engagement für die Gesellschaft muss gewürdigt werden. Politik beginnt vor der eigenen Haustür – deshalb kandidiere ich.
Besonders wichtig ist mir:
Funktion: Ratsherr
Wullaweg 89
48301 Nottuln-Darup
Telefon: 02502 225281
Mobil: 0172 8599249
Beruf: Ver- und Entsorgungsingenieur
Jahrgang: 1968
Bezirk: 14
Funktionen
Beisitzer CDU Gemeindeverband Nottuln
Beisitzer CDU Ortsverband Darup
Vorstellung zur Kommunalwahl 2025
*** Das bin ich ***
57 Jahre, verheiratet, vier Kinder, und als Produktmanager/Projektleiter in einem führenden Industrieunternehmen für Energiemanagement, Heizung-, Sanitär- und Klimatechnik tätig.
Seit 2014 bin ich als sachkundiger Bürger und seit 2020 als Ratsmitglied in der Gemeinde Nottuln tätig.
Auch in den nächsten Jahren möchte ich Themen für Darup in der Gemeinde Nottuln aktiv mitgestalten.
Ich freue mich, dass Justus Frieling als mein persönlicher Vertreter zur Verfügung steht.
*** Dafür stehe ich ***
Funktion: Ratsherr
Nieresch 54
48301 Nottuln-Darup
Telefon: 02502 9360
Mobil: 0171 2284623
Beruf: Rentner
Jahrgang: 1954
Wahlkreis: 15
Funktionen
1. stv. Bürgermeister der Gemeinde Nottuln
Mitgliederbeauftragter CDU Ortsverband Darup
Vorstellung zur Kommunalwahl 2020
*** Das bin ich ***
66 Jahre, verheiratet, 3 Kinder und 6 Enkelkinder und seit einem Jahr Rentner. Über 20 Jahre bin ich bereits für die CDU im Rat der Gemeinde Nottuln. Seit 2014 bin ich stellvertretender Bürgermeister. Auch zukünftig möchte ich die politische Gestaltung für unser Dorf Darup aktiv mit begleiten.
Ich freue mich, dass Jan-Philipp Gerding als mein persönlicher Vertreter zur Verfügung steht.
*** Dafür stehe ich ***
• Sicherung der Infrastruktur in Darup wie Kindergarten u. Grundschule
• Entwicklung von Baugrundstücken in Darup
• Aktive Begleitung des Dorfinnenentwicklungskonzeptes (DIEK)
• Unterstützung und Erhalt der ländlichen Landwirtschaft
• Anschluss von Darup an die Schnellbuslinie S 60
• Umgestaltung des Tennenplatzes in einen Kunstrasenplatz
Ihr Ansprechpartner für alle Daruper zum Gemeinwohl unseres Dorfes.
Funktion: Ratsfrau
Schwester-Raphaela-Händler-Straße 8a
48301 Nottuln
Mobil: 0160 92790633
Beruf: Lehrerin
Jahrgang: 1979
Wahlkreis: 1
Funktionen
Vorstellung zur Kommunalwahl 2020
*** Das bin ich ***
Aufgewachsen in Münster, studiert in Köln, Madrid und Berlin lebe ich seit 3 Jahren mit meinen beiden Kindern in Nottuln. Politisches Engagement begleitet mein Leben seit über 20 Jahren. Als gewähltes Mitglied im Studierendenparlament habe ich früh politische Verantwortung tragen können. Besonders beeindruckt hat mich mein halbes Jahr in Namibia. Durch ein Praktikum in der Deutschen Botschaft begegnete ich vielen interessanten Persönlichkeiten und öffnete meinen Blick.
Mein Beruf und Berufung ist die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Als Förderschullehrerin an der Steverschule setze ich mich besonders für den Bereich der Digitalisierung ein.
Als Mutter begegnen mir die Herausforderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, die ich durch ein breites soziales Netzwerk und familiärer Unterstützung als Alleinerziehende meistern kann.
Auch durch meinen Sohn und meine Tochter bin ich in das vielfältige und spannende Vereins- und Sportleben Nottulns und der hiesigen Kirchengemeinde eingebunden.
Ich freue mich, dass Martin Seifert als mein persönlicher Vertreter zur Verfügung steht.
*** Dafür stehe ich ***
• Unsere Schulen in Nottuln im Prozess der Digitalisierung zu stärken und zu unterstützen
• Nottuln für Familien attraktiv zu gestalten, indem Baugebiete entwickelt werden, um Wohnraum zu schaffen
• Den öffentlichen Nahverkehr weiter ausbauen
• Eine gute Infrastruktur für Jung und Alt
• Förderung und Stützung unserer örtlichen Wirtschaft
Funktion: Ratsherr
Diekhoff 9c
48301 Nottuln-Schapdetten
Telefon: 02509 993976
Mobil: 0151 27000898
Beruf: Garten- und Landschaftsbauer
Jahrgang: 1974
Bezirk: 16
Funktionen
stv. Fraktionsvorsitzender
stv. Vorsitzender CDU Gemeindeverband Nottuln
Vorsitzender CDU Ortsverband Schapdetten
Mitgliederbeauftragter CDU Ortsverband Schapdetten
Vorstellung zur Kommunalwahl 2020
*** Das bin ich ***
Hallo,
mein Name ist Marco Upmann und ich bewerbe mich für den Wahlkreis 16 (Schapdetten). Ich bin 51 Jahre alt, verheiratet und selbständiger Gärtnermeister im Garten- und Landschaftsbau. Ich habe zwei Kinder, mein Sohn ist 22 Jahre, meine Tochter ist 25 Jahre alt.
Im Alter von 12 Jahren bin ich nach Schapdetten gezogen und auch hier wohnen geblieben, deshalb kenne ich mich in Schapdetten auch sehr gut aus.
Kommunalpolitik mache ich seit ca. 11 Jahren, erst als sachkundiger Bürger im Gemeindeentwicklungs- und Betriebsausschuss, seit 5 Jahren bin ich direkt gewähltes Ratsmitglied.
Ich bin Vorsitzender der CDU hier in Schapdetten und zudem auch stellvertretender Fraktionsvorsitzender und stellvertretender Gemeindeverbandsvorsitzender.
Ich freue mich, dass Marcus Duesberg als mein persönlicher Vertreter zur Verfügung steht.
*** Dafür stehe ich ***
In meinem Wahlkreis setze ich mich dafür ein, dass die Infrastruktur in Schapdetten erhalten bleibt. Das bedeutet für mich, dass Kindergärten, Vereine und der Dorfladen weiterhin gut funktionieren und unterstützt werden.
Ein besonderes Anliegen ist es mir, mehr Familien mit Kindern nach Schapdetten zu holen. Deshalb fordere ich schon seit längerer Zeit, dass dringend Bauplätze in Schapdetten geschaffen werden. Junge Familien brauchen hier eine klare Perspektive und die Möglichkeit, sich niederzulassen.
Außerdem ist die Verbesserung der öffentlichen Verkehrsmittel für mich sehr wichtig. Dazu gehört eine bessere Anbindung an die S60 am Beisenbusch sowie an den Bahnhof in Appelhülsen – auch in den späten Abendstunden.
Dafür möchte ich mich weiterhin aktiv einsetzen und dafür sorgen, dass unsere Gemeinde lebenswert bleibt.