Unsere Aufstellung für die Kommunalwahl 2025
Der CDU in der Gemeinde Nottuln ist es wieder gelungen, ein starkes und geschlossenes Team aufzustellen: in allen 16 Wahlbezirken konnten Direktkandidatinnen und -kandidaten für den Gemeinderat sowie jeweils persönliche Vertreterinnen und Vertreter benannt werden. Damit ist die CDU wieder in jedem der vier Ortsteile – Appelhülsen, Darup, Nottuln und Schapdetten – mit eigenen Direktkandidaten aus den Orten vertreten. Die Kandidatinnen und Kandidaten sind tief in ihren Ortsteilen verwurzelt und stehen für eine verlässliche und zukunftsorientierte Politik vor Ort.
16 Frauen und Männer aus unterschiedlichen Altersgruppen und mit vielfältigen beruflichen Hintergründen bilden ein gemeinsames Team, das die erfolgreiche Entwicklung Nottulns weiter vorantreiben will, und hierfür einstimmig von den CDU-Mitgliedern in der Gemeinde aufgestellt wurde.
Unterstützt werden sie dabei von 27 weiteren CDU-Kandidatinnen und Kandidaten, die sich mit ihrem Namen auf der Reserveliste zur Verfügung stellen oder die Direktkandidatinnen und Direktkandidaten als persönliche Vertreter mit inhaltlicher Expertise und Tatkraft unterstützen.
Dabei bauen wir auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit dem amtierenden Bürgermeister Dr. Dietmar Thönnes, den wir als CDU gerne für eine zweite Amtszeit unterstützen, um die Früchte der ersten Amtszeit zu ernten und weiterhin nicht nur die richtigen Weichenstellungen vornehmen zu können, sondern sie auch im praktischen Verwaltungshandeln umzusetzen.
Auch auf Kreisebene wollen wir Sie und Nottuln gut vertreten. Mit dem amtierenden Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr stellt Nottuln den CDU-Landratskandidaten. In den drei Kreiswahlbezirken, davon einer mit Havixbeck gemeinsam, treten erfahrene Kommunalpolitiker an, die sich zum Wohle der Gemeinde Nottuln und des ganzen Kreises Coesfeld engagieren möchten.
Das ganze Team brennt darauf, mit Herz, Verstand und Haltung, aber auch mit Kompromissbereitschaft, viel Gutes für Nottuln zu bewirken.
Neugierig geworden? Dann lernen Sie uns gerne auf dieser Seite näher kennen.
Wer kandidiert bei Ihnen im Bezirk? Hier geht es zu unserem Wahlkreisfinder.
Martin Seifert
Wahlbezirk 1
Nottuln-Ost
Michael Thier
Wahlbezirk 2
Nottuln-Süd
Heiner Dallmann
Wahlbezirk 3
Nottuln-Olympiaviertel
Dirk Mannwald
Wahlbezirk 5
Nottuln-Zentrum
Bernd Gerding
Wahlbezirk 7
Nottuln-Nord
Christina Schulze Bisping
Wahlbezirk 8
Nottuln-Außen
Gero Schwan
Wahlbezirk 11
Appelhülsen-Baumviertel
Norbert Gosekuhl
Wahlbezirk 14
Darup-Nord
Sebastian Schulz
Wahlbezirk 15
Darup-Süd
Funktion: Ratsherr
Bodelschwinghstraße 15 b
48301 Nottuln
Beruf: Sozialarbeiter
Jahrgang: 1964
Als Ratsherr am 02.07.2024 über die Reserveliste nachgerückt
Funktionen
Beisitzer CDU Gemeindeverband Nottuln
Beisitzer CDU Ortsverband Nottuln
Vorstellung zur Übernahme des Ratsmandats 2024
*** Das bin ich ***
Aufgewachsen im Ruhrgebiet, bin ich seit über 20 Jahren in Nottuln zu Hause. Meine beiden Töchter sind in Nottuln aufgewachsen und hier zur Schule gegangen.
Nach meinem Studium in Essen und verschiedenen beruflichen Zwischenstationen bin ich seit 1991 zunächst im Stift Tilbeck in Havixbeck, dann in der Klinik am Schlossgarten in Dülmen als Sozialarbeiter tätig.
*** Dafür stehe ich ***
Aus der beruflichen Tätigkeit und meinen persönlichen Erfahrungen heraus ist mir der weitere bedarfsgerechte Ausbau der unterstützenden Hilfen für Kranke und Behinderte im Kreis Coesfeld, insbesondere auch in Nottuln wichtig.
Nottuln ist - und das soll die Gemeinde auch bleiben - ein Ort, in dem man gut leben kann. Es ist daher notwendig, dass die Gemeinde im Rahmen ihrer Möglichkeiten dazu beiträgt, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und alternative Wohnprojekte, zum Beispiel für ältere Mitbürger, zu fördern. Mein Anliegen ist es daher, dafür die Grundlagen im politischen Raum zu schaffen und zu erhalten.
Hummelbachtal 32
48301 Nottuln
Beruf: Geschäftsführer
Jahrgang: 1973
Funktionen
Beisitzer CDU Ortsverband Nottuln
Am Hang 47
48301 Nottuln
Telefon: 02502 4129889
Beruf: Polizeibeamter
Jahrgang: 1976
Funktionen
Beisitzer CDA Kreisverband Coesfeld
Beisitzer CDU Ortsverband Nottuln
stv. sachkundiger Bürger im Betriebsausschuss
stv. sachkundiger Bürger im Ausschuss für Bildung und Soziales
stv. sachkundiger Bürger im Ausschuss für Kultur, Sport und Ehrenamt
stv. sachkundiger Bürger im Ausschuss für Planen und Bauen
stv. sachkundiger Bürger im Ausschuss für Umwelt und Mobilität
Funktion: Ratsfrau
Schlehbiek 29
48301 Nottuln
Telefon: 02502 227920
Mobil: 0157 88271005
Beruf: Agraringenieurin
Jahrgang: 1965
Wahlkreis: 4
Funktionen
stv. Fraktionsvorsitzende
Schriftführerin CDU Gemeindeverband Nottuln
Vorstellung zur Kommunalwahl 2020
*** Das bin ich ***
Mein Name ist Andrea Quadt-Hallmann, ich bin 55 Jahre alt und lebe seit 18 Jahren mit meinem Ehemann und zwei mittlerweile erwachsenen Kindern in Nottuln. In Bonn habe ich Agrarwissenschaften studiert, im Bereich Pflanzenkrankheiten promoviert und dann einige Jahre im In- und Ausland in der Forschung gearbeitet, davon zwei Jahre in den USA. Ehrenamtliches Engagement ist mir sehr wichtig und so war ich zuletzt sechs Jahre als Schulpflegschaftsvorsitzende des Rupert-Neudeck Gymnasiums aktiv. In dieser Zeit war ich auch Mitglied der Zukunftswerkstatt und intensiv am Prozess der Namensgebung und Profilschärfung der Schule beteiligt. An die dadurch entstandenen Kontakte zur Kommunalpolitik und das gute Gefühl, Dinge mitgestalten zu können, möchte ich mit meiner Kandidatur nun gern anknüpfen. Die Vielfalt der kommunalpolitischen Themen und der wertschätzende Umgang innerhalb der CDU haben mich zusätzlich überzeugt.
Ich freue mich, dass Roswitha Roeing-Franke als meine persönliche Vertreterin zur Verfügung steht.
*** Dafür stehe ich ***
Junge und alte Menschen, Einheimische und Zugezogene sollen sich in Nottuln wohlfühlen. Dabei ist das Wohlbefinden der Menschen von der Gestaltung ihrer Lebensräume und einer gut funktionierenden Infrastruktur abhängig. Mit meinem kommunalpolitischen Engagement möchte ich die diesbezüglichen Aspekte verantwortungsbewusst und mit Empathie fördern:
• Gestaltung grüner, gesunder und sicherer Lebensräume in Nottuln
• Schaffung von Möglichkeiten der Begegnung
• Förderung zukunftsfähiger Schulen
• Verbesserung der individuellen Mobilität
• Unterstützung des Ehrenamtes
Funktion: Ratsherr
Kurze Straße 3
48301 Nottuln
Mobil: 0151 25341443
Beruf: Leiter Vertrieb
Jahrgang: 1970
Wahlkreis: 3
Funktionen
Beisitzer CDU Gemeindeverband Nottuln
Vorstellung zur Kommunalwahl 2020
*** Das bin ich ***
Ich bin 49 Jahre alt und Vater von 2 tollen Kindern. Klara ist 16 Jahre und Richard 18 Jahre alt. Von Beruf bin ich gelernter Groß- und Außenhandelskaufmann und Vertriebsleiter der GuideCom AG aus Münster.
Ehrenamtlich engagiere ich mich als Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes und als sachkundiger Bürger im Betriebsausschuss und in den Ausschüssen für Familie, Soziales, Bildung und Freizeit sowie Gemeindeentwicklung, Umwelt und Ordnungswesen. Weiterhin bin ich Vorstandsmitglied der St. Antoni Bruderschaft. In meiner Freizeit wandere und lese ich gerne.
Ich freue mich, dass Christoph Koenigs als mein persönlicher Vertreter zur Verfügung steht.
*** Dafür stehe ich ***
Bei der letzten Kommunalwahl bin ich als Kandidat für das Amt des Bürgermeisters angetreten. Dabei hat mir der Austausch mit den Menschen viel Freude bereitet und ich habe viel über die Herausforderungen und Chancen in unserer Gemeinde gelernt. Das hat mich motiviert, mich noch intensiver ehrenamtlich in der Kommunalpolitik zu engagieren. Dabei sind mir die folgenden Punkte wichtig:
• Zeitgemäße Ausstattung unserer Schulen
• Baulandpolitik, die den individuellen, als auch den ökologischen Ansprüchen gerecht wird
• Zusammenarbeit über die Parteigrenzen hinweg, zum Wohle der Gemeinde Nottuln
• Gewerbeansiedlung neuer Unternehmen und Expansionsmöglichkeiten der lokalen Wirtschaft
• Unterstützung des vielfältigen Ehrenamtes in unserer Gemeinde
Beruf: Rechtsanwalt
Jahrgang: 1994
Wahlkreis: 6
Funktionen
Beisitzer CDU Gemeindeverband Nottuln
stv. Vorsitzender Junge Union Nottuln
Vorstellung zur Kommunalwahl 2020
*** Das bin ich ***
Ich bin Morten Steimann, 26 Jahre alt und derzeit Rechtsreferendar am Landgericht Münster. Ich habe in Münster Jura mit Schwerpunkt auf öffentlichem Wirtschaftsrecht studiert. Zudem mache ich als beorderter Reservist eine Offiziersausbildung bei der Bundeswehr.
Ich bin gebürtiger Münsteraner und habe eine Nottulnerin geheiratet, mit der ich vor knapp zwei Jahren an den Kirchplatz gezogen bin.
Der Schwerpunkt meines gesellschaftlichen Engagements lag in den letzten Jahren im Bereich der Bildungsgerechtigkeit. Im Rahmen meiner Förderung durch die Konrad-Adenauer-Stiftung habe ich sowohl auf regionaler Ebene als auch im Bundesvorstand das Projekt Senkrechtstarter geleitet, das es sich zum Ziel gemacht hat, Schülerinnen und Schüler bei ihrer Studienentscheidung zu unterstützen und als Ansprechpartner den Weg ins Studium zu begleiten.
In meiner Freizeit mache ich gerne Sport, lese und verbringe Zeit mit unserem Pferd.
Ich freue mich, dass Katrin Klein-Neumann als meine persönliche Vertreterin zur Verfügung steht.
*** Dafür stehe ich ***
Ich möchte Kommunalpolitik in Nottuln insbesondere für junge Menschen attraktiver machen, sie in ihrer Berufs- und Studienentscheidung unterstützen und mich für eine gute und gerechte Bildungspolitik einsetzen. Außerdem liegt mir als Berufspendler ein bedarfsgerechter öffentlicher Nahverkehr unter Einbeziehung des Bahnhofs Appelhülsen besonders am Herzen.
Nachtigallengrund 23
48301 Nottuln
Mobil: 0171 5323792
Funktionen
Beisitzer CDU Ortsverband Nottuln
Uphoven 12
48301 Nottuln
Funktion: Ratsfrau
Hövel 8
48301 Nottuln
Telefon: 02502 9238
Mobil: 0171 4285980
Beruf: Hotelfachfrau/Landwirtin
Jahrgang: 1978
Wahlkreis: 9
Vorstellung zur Kommunalwahl 2020
*** Das bin ich ***
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
als CDU-Kandidatin in Ihrem Wahlkreis möchte ich mich Ihnen gerne vorstellen.
Mein Name ist Susanne Strätker, Agrarbürofrau, 42 Jahre alt, verheiratet, zwei schulpflichtige Töchter.
Gerne möchte ich mich hier in der Gemeinde Nottuln für die Belange meiner Mitmenschen einsetzen.
Es ist mir eine Herzensangelegenheit, die Interessen des ländlichen Raumes und deren Entwicklung zu begleiten und voran zu bringen.
Ehrenamtlich bringe ich mich seit 8 Jahren im Vorstand der Daruper Landfrauen ein. Seit Oktober letzten Jahres engagiere ich mich bei der Initiative „Land schafft Verbindung NRW“. Mir ist der Dialog zwischen den Bürgern, Landwirten und der Politik sehr wichtig.
Nun habe ich mich als Kandidatin für einen Sitz im Gemeinderat unserer Gemeinde Nottuln aufstellen lassen. Hier möchte ich mich für die Belange aller Bürgerinnen und Bürger einsetzen. Ich habe ein offenes Ohr für Ihre Anliegen.
Geben Sie mir Ihr Vertrauen und geben Sie mir Ihre Stimme, damit ich die Möglichkeit habe für Sie tätig zu werden.
Ich freue mich, dass Franz Humberg als mein persönlicher Vertreter zur Verfügung steht.
*** Dafür stehe ich ***
Als Kandidatin für den Wahlbezirk 9 möchte ich aktiv die Interessen der Bürgerinnen und Bürger der Bauernschaften Heller und Stevern im Gemeinderat vertreten. Gleichzeitig werde ich mich mit aller Kraft für die Belange der Bürgerinnen und Bürger im Bereich der Appelhülsener, Havixbecker und Schapdettener Straße einsetzen. Für die Gewerbetreibenden im Wahlkreis 9 möchte ich erste Ansprechpartnerin sein und auch ihre Interessen im Gemeinderat aktiv vertreten und den Austausch fördern.
Ich freue mich mit Euch ins Gespräch zu kommen und bitte um Euer Vertrauen und Eure Stimme am 13. September.
Funktion: Ratsherr
Buchenweg 68
48301 Nottuln-Appelhülsen
Telefon: 02509 2309857
Mobil: 0175 4024992
Beruf: Brandamtmann
Jahrgang: 1965
Wahlkreis: 10
Funktionen
Beisitzer CDU Gemeindeverband Nottuln
Beisitzer CDU Ortsverband Appelhülsen
Vorstellung zur Kommunalwahl 2020
*** Das bin ich ***
Mein Name ist Heinz Mentrup. Ich bin 54 Jahre und lebe seit elf Jahren mit meiner Frau und unserer Familie in Appelhülsen. Beschäftigt bin ich bei der Berufsfeuerwehr der Stadt Münster.
Ich bewerbe mich bei Ihnen zum zweiten Mal um die Wahl in den Rat der Gemeinde Nottuln im Wahlbezirk 10 in Appelhülsen. In den letzten sechs Jahren habe ich mich für unseren Ortsteil und seine Bedürfnisse aktiv eingesetzt. Dies möchte ich in den nächsten Jahren fortsetzen.
Ich freue mich, dass Benedikt Terbille als mein persönlicher Vertreter zur Verfügung steht.
*** Dafür stehe ich ***
Da ich als ehrenamtlicher Wehrleiter in der Freiwilligen Feuerwehr tätig bin, liegt mein erster Schwerpunkt auf der Unterstützung des Ehrenamtes. Zudem liegt mir der Ausgleich des Haushaltes der Gemeinde am Herzen. Hier sehe ich noch viel Potenzial bei den Einnahmen. Auch die Ausstattung mit Industriegebieten ist verbesserungsfähig.
48301 Nottuln-Appelhülsen
Funktion: Ratsherr
Buchenweg 18
48301 Nottuln-Appelhülsen
Telefon: 02509 995405
Beruf: Pensionierter Kriminalbeamter
Jahrgang: 1961
Wahlkreis: 12
Funktionen
Fraktionsvorsitzender
stv. Vorsitzender CDU Ortsverband Appelhülsen
Vorstellung zur Kommunalwahl 2020
*** Das bin ich ***
Ich bin Hartmut Rulle, 58 Jahre alt und halte Appelhülsens Fahne seit mehr als 10 Jahren im Nottulner Rathaus hoch. Meine Frau Maria und ich sind nun gut 3 Jahrzehnte verheiratet, davon leben wir die letzten 22 Jahre in Appelhülsen auf dem Buchenweg 18. Beruflich bin ich Erster Kriminalhauptkommissar bei der Kriminalpolizei in Münster. Dort bin ich seit Jahren im Ehrenamt auch Personalratsvorsitzender und setze mich tagtäglich für die Interessen von fast 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein.
Das mache ich seit Jahren auch für Appelhülsen im Gemeinderat, wo ich CDU-Fraktionsvorsitzender und Mitglied im Bauausschuss bin. Gerne und erfolgreich habe ich mich dort engagiert, um verschiedene Appelhülsener Projekte mehrheitsfähig zu machen: Die Trauerhalle am Friedhof, den Kunstrasenplatz im Sportzentrum, neues Dach und neue Fenster für die Turnhalle an der Grundschule oder die neue Kita an der Lindenstraße. Wichtig ist mir zudem das Ehrenamt. Deshalb bekommt unsere Feuerwehr weiterhin gute Ausrüstung, Fahrzeuge und Zuschüsse für die Kameradschaftskasse. Neu ist: Auch der Werbering Appelhülsen erhält erstmals einen Zuschuss, um den Weihnachtsmarkt zu organisieren. Hoffentlich kann diese Traditionsveranstaltung trotz Corona stattfinden!
Sicher bin ich mir schon heute an diesem Punkt:
Am 13.09.20 wird der Gemeinderat in Nottuln neu gewählt.
Meine Erfahrung und Eure Stimme - dann werden wir das Nottulner Rathaus rocken - für Appelhülsen!!!
Ich freue mich, dass Friedhelm Timpert als mein persönlicher Vertreter zur Verfügung steht.
*** Dafür stehe ich ***
• Neues Feuerwehrgerätehaus für Appelhülsen
• Neues Baugebiet in unserem Ortsteil
• Absenkung des Streichwehrs von der Stever zum Roggenbach – auf diese Weise den Hochwasserschutz für Pastorskamp und Steverstraße verbessern – und anschließende Renaturierung der Stever von der Autobahn bis zum Bahndamm mit europäischen Fördergeldern und nach dem Vorbild der Stever in Senden
• Aufwertung unseres Bahnhofes zum S-Bahn-Haltepunkt mit 10-Minuten-Takt, WLAN und beheizten Wartehäuschen
• Verbesserung der Verkehrssicherheit in Appelhülsen, insbesondere von der Kreuzung bis zur Autobahn
• Verbesserung der Pflege von Grünanlagen an der Kreuzung, am Bahnhof und im öffentlichen Erscheinungsbild
Funktion: Ratsherr
Kapellenweg 30
48301 Nottuln-Appelhülsen
Telefon: 02509 9951279
Mobil: 0151 61411169
Beruf: Pädagogischer Fachberater
Jahrgang: 1969
Wahlkreis: 11
Funktionen
Schatzmeister CDU Gemeindeverband Nottuln
Schriftführer CDU Ortsverband Appelhülsen
sachkundiger Bürger im Ausschuss für Arbeit, Soziales, Senioren und Gesundheit des Kreistags Coesfeld
Vorstellung zur Kommunalwahl 2020
*** Das bin ich ***
Mein Name ist Arnd Rutenbeck, ich bin 50 Jahre alt und wohne mit meiner Frau Jutta und unserem Hund Caspar in Appelhülsen.
Von Beruf bin ich Geschäftsführer eines Kindertagesstättenverbundes mit 27 Kitas. Ehrenamtlich engagiere ich mich als Schatzmeister im Vorstand des Sportvereins Arminia und in der Politik. Ich bin Mitglied im Schützenverein und im Heimatverein. In meiner Freizeit fahre ich Fahrrad und spiele bei Arminia Badminton.
Seit 2015 bin ich sachkundiger Bürger im Ausschuss für Familie, Soziales, Bildung und Freizeit der Gemeinde Nottuln. Außerdem war ich Mitglied in der Findungskommission, die Dr. Dietmar Thönnes als Bürgermeisterkandidaten vorgeschlagen hat.
Weil ich Lust zum Gestalten habe, möchte ich für den Rat kandidieren und mich politisch einbringen. Dabei sind mir die Interessen der ehrenamtlichen Vereine und Interessensgruppen im Ortsteil Appelhülsen besonders wichtig. Gemeinsam können wir für Appelhülsen viel bewegen!
Ich freue mich, dass Matthias Zumbusch als mein persönlicher Vertreter zur Verfügung steht.
*** Dafür stehe ich ***
Appelhülsen ist für mich ein attraktiver Ort mit Potenzial, in dem ich mich wohl fühle und für den mein Herz schlägt. Für diesen Ort möchte ich mich politisch engagieren, damit Appelhülsen vorangebracht wird. Hierzu nutze ich gute Beziehungen zum Bürgermeisterkandidaten, Dietmar Thönnes, zum Landrat sowie zu den CDU-Abgeordneten im Kreis, Land und Bund innerhalb meines Netzwerks.
Appelhülsen soll ein Ort sein, in dem die unterschiedlichen Generationen gerne leben und wo jung und alt sich auch zukünftig wohl fühlen. Daher stehe ich
• für ein starkes Ehrenamt
• für neue Wohngebiete
• für einen attraktiven Bahnhof
• für eine sichere Verkehrsführung
• für einen nachhaltigen Hochwasserschutz
Funktion: Ratsherr
Wullaweg 89
48301 Nottuln-Darup
Telefon: 02502 225281
Mobil: 0172 8599249
Beruf: Ver- und Entsorgungsingenieur
Jahrgang: 1968
Wahlkreis: 14
Funktionen
Beisitzer CDU Gemeindeverband Nottuln
Beisitzer CDU Ortsverband Darup
Vorstellung zur Kommunalwahl 2020
*** Das bin ich ***
52 Jahre, verheiratet, 4 Kinder und als Produktmanager/Projektleiter in der Industrie tätig.
Seit 2014 bin ich als sachkundiger Bürger und seit letztem Jahr als Ratsmitglied im Rat der Gemeinde Nottuln tätig.
Auch zukünftig möchte ich die politischen Themen für Darup aktiv mitgestalten.
Ich freue mich, dass Frank Heiliger als mein persönlicher Vertreter zur Verfügung steht.
*** Dafür stehe ich ***
• Sicherung der Grundschule für Darup
• Unterstützung der Bedürfnisse der örtlichen Vereine
• Mitwirkung bei der Erstellung eines ortsübergreifenden Reit-, Wander-, Radwegekonzeptes
• Entwicklung von Baugrundstücken in Darup
• Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs für Darup
Ihr Ansprechpartner für alle Daruper zum Gemeinwohl unseres Dorfes.
Am Hagenbach 36
48301 Nottuln-Darup
Telefon: 02502 226420
Mobil: 0160 94908791
Funktionen
Beisitzer CDU Gemeindeverband Nottuln
Beisitzer CDU Ortsverband Darup
sachkundiger Bürger im Ausschuss für Planen und Bauen
stv. sachkundiger Bürger im Betriebsausschuss
stv. sachkundiger Bürger im Ausschuss für Bildung und Soziales
stv. sachkundiger Bürger im Ausschuss für Kultur, Sport und Ehrenamt
stv. sachkundiger Bürger im Ausschuss für Umwelt und Mobilität
Funktion: Ratsherr
Diekhoff 9c
48301 Nottuln-Schapdetten
Telefon: 02509 993976
Beruf: Garten- und Landschaftsbauer
Jahrgang: 1974
Wahlkreis: 16
Funktionen
stv. Fraktionsvorsitzender
stv. Vorsitzender CDU Gemeindeverband Nottuln
Vorsitzender CDU Ortsverband Schapdetten
Mitgliederbeauftragter CDU Ortsverband Schapdetten
Vorstellung zur Kommunalwahl 2020
*** Das bin ich ***
Hallo,
mein Name ist Marco Upmann und ich bewerbe mich für den Wahlkreis 16 (Schapdetten). Ich bin 46 Jahre alt, verheiratet und selbständiger Gärtnermeister im Garten- und Landschaftsbau. Ich habe zwei Kinder, mein Sohn ist 17 Jahre, meine Tochter ist 20 Jahre alt.
Im Alter von 12 Jahren bin ich nach Schapdetten gezogen und auch hier wohnen geblieben, deshalb kenne ich mich in Schapdetten auch sehr gut aus.
Kommunalpolitik mache ich seit ca. 6 Jahren, erst als sachkundiger Bürger im Gemeindeentwicklungs- und Betriebsausschuss, vor 3 Jahren bin ich dann als Ratsmitglied nachgerückt.
Ich bin Vorsitzender der CDU hier in Schapdetten und zudem auch stellvertretender Gemeindeverbandsvorsitzender.
Ich freue mich, dass Marcus Duesberg als mein persönlicher Vertreter zur Verfügung steht.
*** Dafür stehe ich ***
In meinem Wahlkreis setze ich mich dafür ein, dass die Infrastruktur, wie Kindergarten, Vereine, Dorfladen, erhalten bleiben!
Wir müssen Familien mit Kindern nach Schapdetten holen!
Deshalb müssen dringend - und das fordere ich schon seit langem - Bauplätze in Schapdetten zur Verfügung gestellt werden. Junge Familien brauchen hier bei uns eine Perspektive!
Die Verbesserung der öffentlichen Verkehrsmittel, zum Beispiel eine Anbindung an den S60 am Beisenbusch und zum Bahnhof nach Appelhülsen, muss geschaffen werden, auch in den späten Abendstunden.
Dafür möchte ich mich weiter aktiv einsetzen.
Funktion: Bürgermeister der Gemeinde Nottuln
Internet: https://dietmar-thoennes.de
Rathaus
Stiftsplatz 8
48301 Nottuln
Telefon: 02502 942101
E-Mail: buergermeister@nottuln.de
Jahrgang: 1965
Funktion: Landrat
Nieresch 17
48301 Nottuln-Darup
Telefon: 02541 189000
Internet: https://www.christian-schulze-pellengahr.de
Beruf: Landrat
Jahrgang: 1975
Funktionen
Beisitzer CDU Ortsverband Darup
Lasbeck 15
48329 Havixbeck
Telefon: 02507 4730
Beruf: Finanzbeamtin
Jahrgang: 1960
Funktionen
2. stv. Fraktionsvorsitzende im Rat der Gemeinde Havixbeck
Beisitzerin CDU Gemeindeverband Havixbeck
Funktion: Mitglied des Kreistages
Stockum 5
48301 Nottuln
Telefon: 02502 9229
Mobil: 0160 175 0 450
Fax: 02502 9944
Beruf: Betriebswirt
Jahrgang: 1990
Wahlkreis: 21
Funktionen
Vorsitzender CDU Gemeindeverband Nottuln
Vorsitzender CDU Ortsverband Nottuln
stellv. Vorsitzender CDU Kreisverband Coesfeld
stellv. Fraktionsvorsitzender im Kreistag Coesfeld
Vorstellung zur Kommunalwahl 2020
*** Das bin ich ***
Mein Name ist Julian Allendorf und ich bewerbe mich bei Ihnen als Ihr Vertreter und Kandidat für den Kreistag im Wahlbezirk 21.
Der Wahlkreis setzt sich aus den Ortsteilen Appelhülsen und Darup sowie einem Teil von Nottuln zusammen. Dazu gehören die Bauernschaften Baumberg, Buxtrup, Draum, Horst, Stockum und Uphoven sowie die Baugebiete Fasanenfeld 2, Nottuln-Nord und der Uphovener Weg.
Ich selbst bin 30 Jahre alt, komme aus Nottuln und bin in der Bauernschaft Stockum im Wahlkreis sowie in Münster zuhause.
Beruflich bin ich als Betriebswirt bei der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen in Münster tätig und verantworte dort den Bereich Public Affairs Industrie; kurzum, Interessenvertretung an der Schnittstelle zwischen regionaler Wirtschaft und Politik.
Daneben arbeite ich auf unserem landwirtschaftlichen Familienbetrieb mit und bin im kirchlichen Bereich ehrenamtlich aktiv.
Politische Erfahrungen habe ich seit meiner Jugend gesammelt. Seither engagiere ich mich als sachkundiger Bürger und zuletzt als Ratsmitglied für eine zukunftsfähige Gemeinde Nottuln.
Meine vielfältigen Erfahrungen möchte ich nun gerne in den Kreistag aktiv einbringen.
Ich freue mich, dass Ingeborg Kummann als meine persönliche Vertreterin zur Verfügung steht.
*** Dafür stehe ich ***
Junge Menschen für unsere Demokratie und Politik zu begeistern war und ist eine große Aufgabe, für die ich mich auch im Kreistag weiter mit aller Kraft einsetzen möchte. Ich bin der Meinung, dass junge Menschen sich viel stärker einbringen sollten, da es oft um Themen geht, die die Zukunft meiner Generation beeinflussen.
Wenn Sie mich in den Kreistag wählen, werde ich mich insbesondere dafür einsetzen,
• dass wir attraktive und bedarfsgerechte Mobilitätskonzepte entwickeln, um die Verkehrswende erfolgreich zu gestalten; dazu zähle ich beispielsweise den Ausbau des Appelhülsener Bahnhofs zum Mobilitäts Hub und eine gute Anbindung an Nottuln und Coesfeld sowie Senden, aber auch On-Demand-Dienste im Kreis Coesfeld, wie sie derzeit in Münster-Hiltrup erprobt werden.
• die Belange des ländlichen Raumes zu berücksichtigen, bedarfsgerechte Baulandentwicklung in kleineren Ortsteilen voranzutreiben und die Unterstützung der regionalen Landwirtschaft zu sichern.
• Rahmenbedingungen für eine starke Wirtschaft und attraktive Ansiedlungsmöglichkeiten zu gestalten, um Arbeitsplätze zu sichern und zu schaffen.
• dass wir die Digitalisierung vorantreiben und die Vorteile nutzbar machen.
Appelhülsen, Darup und Nottuln im Kreistag engagiert vertreten, dafür bitte ich um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme!
Funktion: Ratsherr
Buchenweg 18
48301 Nottuln-Appelhülsen
Telefon: 02509 995405
Beruf: Pensionierter Kriminalbeamter
Jahrgang: 1961
Wahlkreis: 12
Funktionen
Fraktionsvorsitzender
stv. Vorsitzender CDU Ortsverband Appelhülsen
Vorstellung zur Kommunalwahl 2020
*** Das bin ich ***
Ich bin Hartmut Rulle, 58 Jahre alt und halte Appelhülsens Fahne seit mehr als 10 Jahren im Nottulner Rathaus hoch. Meine Frau Maria und ich sind nun gut 3 Jahrzehnte verheiratet, davon leben wir die letzten 22 Jahre in Appelhülsen auf dem Buchenweg 18. Beruflich bin ich Erster Kriminalhauptkommissar bei der Kriminalpolizei in Münster. Dort bin ich seit Jahren im Ehrenamt auch Personalratsvorsitzender und setze mich tagtäglich für die Interessen von fast 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein.
Das mache ich seit Jahren auch für Appelhülsen im Gemeinderat, wo ich CDU-Fraktionsvorsitzender und Mitglied im Bauausschuss bin. Gerne und erfolgreich habe ich mich dort engagiert, um verschiedene Appelhülsener Projekte mehrheitsfähig zu machen: Die Trauerhalle am Friedhof, den Kunstrasenplatz im Sportzentrum, neues Dach und neue Fenster für die Turnhalle an der Grundschule oder die neue Kita an der Lindenstraße. Wichtig ist mir zudem das Ehrenamt. Deshalb bekommt unsere Feuerwehr weiterhin gute Ausrüstung, Fahrzeuge und Zuschüsse für die Kameradschaftskasse. Neu ist: Auch der Werbering Appelhülsen erhält erstmals einen Zuschuss, um den Weihnachtsmarkt zu organisieren. Hoffentlich kann diese Traditionsveranstaltung trotz Corona stattfinden!
Sicher bin ich mir schon heute an diesem Punkt:
Am 13.09.20 wird der Gemeinderat in Nottuln neu gewählt.
Meine Erfahrung und Eure Stimme - dann werden wir das Nottulner Rathaus rocken - für Appelhülsen!!!
Ich freue mich, dass Friedhelm Timpert als mein persönlicher Vertreter zur Verfügung steht.
*** Dafür stehe ich ***
• Neues Feuerwehrgerätehaus für Appelhülsen
• Neues Baugebiet in unserem Ortsteil
• Absenkung des Streichwehrs von der Stever zum Roggenbach – auf diese Weise den Hochwasserschutz für Pastorskamp und Steverstraße verbessern – und anschließende Renaturierung der Stever von der Autobahn bis zum Bahndamm mit europäischen Fördergeldern und nach dem Vorbild der Stever in Senden
• Aufwertung unseres Bahnhofes zum S-Bahn-Haltepunkt mit 10-Minuten-Takt, WLAN und beheizten Wartehäuschen
• Verbesserung der Verkehrssicherheit in Appelhülsen, insbesondere von der Kreuzung bis zur Autobahn
• Verbesserung der Pflege von Grünanlagen an der Kreuzung, am Bahnhof und im öffentlichen Erscheinungsbild