Starkes Gewerbe am Standort Nottuln
Am vergangenen Donnerstagvormittag fand das CDU-Unternehmerfrühstück des Gemeindeverbandes Nottuln bei der Firma Nolte Services GmbH statt. Rund 20 Teilnehmer aus örtlichen Betrieben und der Kommunalpolitik waren der Einladung in die Hanns-Martin-Schleyer-Straße gefolgt, wo sie von Geschäftsführer Hendrik Nolte und seinem Team herzlich empfangen wurden.
Beim CDU-Unternehmerfrühstück führte Geschäftsführer Hendrik Nolte (6. v. l.) die Teilnehmer durch sein Unternehmen und stellte das Leistungsspektrum von Nolte Services vor.Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden des CDU-Gemeindeverbandes Julian Allendorf informierte Andrea Quadt-Hallmann vom neu gewählten CDU-Fraktionsvorstand über aktuelle Themen aus der Gemeindepolitik. Dabei standen unter anderem die Neukonstituierung nach der Kommunalwahl, die Entwicklung der Gewerbegebiete und Fragen der wirtschaftlichen Standortförderung im Mittelpunkt. Allendorf betonte, wie wichtig der regelmäßige Austausch zwischen Politik und Wirtschaft für eine nachhaltige Standortentwicklung sei: „Solche Formate leben vom direkten Gespräch und vom gegenseitigen Verständnis für die jeweiligen Perspektiven.“
Im Anschluss übernahm Hendrik Nolte das Wort und stellte sein Unternehmen vor, das sich in den vergangenen Jahren zu einem der bedeutendsten Arbeitgeber der Gemeinde entwickelt hat. Die Nolte Services GmbH ist ein international tätiges Dienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz in Nottuln. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Kampfmittelräumung, Munitions- und Ammunitionsmanagement, Instandhaltung militärischer Fahrzeuge sowie Logistik- und geophysikalische Dienstleistungen. Mit inzwischen mehr als 350 Beschäftigten, einem Jahresumsatz von etwa 50 Millionen Euro und über 20 Standorten in Deutschland und Europa zählt Nolte Services zu den führenden Anbietern seiner Branche.
Nolte berichtete von anspruchsvollen Projekten im In- und Ausland, darunter auch Dienstleistungen für die Bundeswehr und das US-Militär, und hob die wachsende Bedeutung sicherheitsrelevanter Dienstleistungen hervor. Im Anschluss an die Gespräche erhielten die Teilnehmer bei einer Betriebsführung einen Einblick in die verschiedenen Arbeitsbereiche des Unternehmens. Besonders beeindruckt zeigten sich viele von der modernen technischen Ausstattung, den hohen Sicherheitsstandards und der Spezialisierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen, ist für uns eine zunehmende Herausforderung“, erklärte Nolte in diesem Zusammenhang.
Andrea Quadt-Hallmann zog am Ende der Veranstaltung ein positives Fazit: „Mit Nolte Services haben wir ein herausragendes Beispiel für die Leistungsfähigkeit und Innovationskraft unserer lokalen Wirtschaft. Auf solche Unternehmen können wir in Nottuln stolz sein.“
Das Unternehmerfrühstück bot einmal mehr Gelegenheit, Netzwerke zu stärken, aktuelle kommunalpolitische Themen zu diskutieren und die Vielfalt des Wirtschaftsstandortes Nottuln erlebbar zu machen.