CDU Gemeindeverband Nottuln

Radweg entlang der L 551 endlich fertiggestellt

CDU-Ortsverbände freuen sich über wieder rollenden Verkehr

„Wir sind froh, dass der Verkehr auf der L 551 zwischen Albachten und Bösensell seit dem 18. Dezember 2024 wieder störungsfrei rollt“, so der Albachtener CDU-Ratsherr Peter Wolfgarten und der CDU-Ratsherr Dr. Axel Hengstermann aus Bösensell. Sowohl die CDU in Bösensell und Appelhülsen wie die CDU in Albachten hatten die Umbaumaßnahme seit den Jahren 2015/2020 gemeinsam gefordert.

Mitglieder der CDU-Ortsverbände von Albachten, Appelhülsen und Bösensell trafen sich, um den fertiggestellten Radweg in Augenschein zu nehmen.Mitglieder der CDU-Ortsverbände von Albachten, Appelhülsen und Bösensell trafen sich, um den fertiggestellten Radweg in Augenschein zu nehmen.

Letztendlich gab ein erfolgreicher Antrag der CDU Bösensell im Jahr 2021 in Senden den Startschuss für dieses Vorhaben. Die Verwaltung der Gemeinde Senden übernahm dabei als Vorleistung die vollständigen Planungsarbeiten für Straßen.NRW. „Ohne diese Unterstützung aus der Sendener Verwaltung würden die Bürger wahrscheinlich noch Jahre auf diese Radwegverbindung auf der Achse nach Münster warten“, so Hengstermann.    

Zusammen mit weiteren CDU-Mitgliedern aus Albachten, Appelhülsen und Bösensell wurde der neue Radweg nach der überfälligen Fertigstellung nun in Augenschein genommen. „Auf der nördlichen Seite der Straße ist ein Radweg auf Kosten der Mehrzweckspuren, der mit einem Grünstreifen von der Fahrbahn getrennt ist, entstanden“, erläutert Hengstermann.

„Kurz vor der Ortstafel Münster-Albachten und der Einmündung Wierling wurde ein Fahrbahnteiler als Überquerungsstelle der Dülmener Straße eingebaut. Nach ca. 140 m schließt der Radweg dann an den bestehenden Kreisverkehr an und schafft somit den Anschluss an die bestehende Radverkehrsinfrastruktur von Münster“, so CDU-Ratsherr Wolfgarten. „Erfreulich aus Sicht der CDU Albachten ist, dass die Verwaltung in Münster den CDU-Antrag aus August 2023 aufgenommen hat und eine beidseitige Temporeduzierung auf der L 551 vom Ortsausgangsschild Albachten bis zum Rietgraben vorgenommen hat. Vorher wurde ortsauswärts ab Höhe Abzweig Wierling die Temporeduzierung von 50 km/h aufgehoben, danach galt Tempo 100 km/h“.

Von den Anliegern, den Verkehrsteilnehmern und sonstigen Betroffenen, z. B. Geschäftsinhabern, wurde mit dieser sehr umfangreichen und lang dauernden Baumaßnahme sehr viel Verständnis und Toleranz abverlangt. „Hier danken wir für die Geduld der Betroffenen“, so Hengstermann und Wolfgarten.  

Die Gesamtkosten für die bauliche Umgestaltung belaufen sich auf ca. 3,7 Mio. Euro und werden überwiegend vom Land NRW getragen.

„Unser gemeinsames Ziel war es bei Antragsstellung, einen Radweg zu integrieren. Dies ist gelungen! Ein abgesetzter Radweg bringt mehr Sicherheit, da der Abschnitt zwischen Bösensell und Albachten bisher beidseitig nur über sehr enge und gefahrenträchtige Schutzstreifen verfügte“, fassen Hengstermann und Wolfgarten zusammen.

„Wenn jetzt noch die Verbindung zwischen Buldern und Appelhülsen mit einem Radweg ausgebaut würde, wäre die Strecke zwischen Dülmen und Münster endlich durchgängig für Radfahrer erschlossen“, wünscht sich der Appelhülsener CDU-Vorsitzende Markus Böker für die Zukunft.