CDU Gemeindeverband Nottuln

Profil

 Morten Steimann

Morten Steimann



Kontakt



Funktion: Ratsherr

Kirchplatz 10

48301 Nottuln

Mobil: 0157 56564527

E-Mail schreiben



Zur Person



Beruf: Rechtsanwalt

Jahrgang: 1994

Wahlkreis: 6


Funktionen

Beisitzer CDU Gemeindeverband Nottuln
stv. Vorsitzender Junge Union Nottuln

Vorstellung zur Kommunalwahl 2020

*** Das bin ich ***
Ich bin Morten Steimann, 26 Jahre alt und derzeit Rechtsreferendar am Landgericht Münster. Ich habe in Münster Jura mit Schwerpunkt auf öffentlichem Wirtschaftsrecht studiert. Zudem mache ich als beorderter Reservist eine Offiziersausbildung bei der Bundeswehr.

Ich bin gebürtiger Münsteraner und habe eine Nottulnerin geheiratet, mit der ich vor knapp zwei Jahren an den Kirchplatz gezogen bin.

Der Schwerpunkt meines gesellschaftlichen Engagements lag in den letzten Jahren im Bereich der Bildungsgerechtigkeit. Im Rahmen meiner Förderung durch die Konrad-Adenauer-Stiftung habe ich sowohl auf regionaler Ebene als auch im Bundesvorstand das Projekt Senkrechtstarter geleitet, das es sich zum Ziel gemacht hat, Schülerinnen und Schüler bei ihrer Studienentscheidung zu unterstützen und als Ansprechpartner den Weg ins Studium zu begleiten.

In meiner Freizeit mache ich gerne Sport, lese und verbringe Zeit mit unserem Pferd.

Ich freue mich, dass Katrin Klein-Neumann als meine persönliche Vertreterin zur Verfügung steht.
 

*** Dafür stehe ich ***
Ich möchte Kommunalpolitik in Nottuln insbesondere für junge Menschen attraktiver machen, sie in ihrer Berufs- und Studienentscheidung unterstützen und mich für eine gute und gerechte Bildungspolitik einsetzen. Außerdem liegt mir als Berufspendler ein bedarfsgerechter öffentlicher Nahverkehr unter Einbeziehung des Bahnhofs Appelhülsen besonders am Herzen.

×

Ihre Nachricht an Morten Steimann






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Morten Steimann gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.